Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Dialektische Naturphilosophie
Details
Wer von Naturphilosophie spricht, kann vielerlei meinen. Sie kann als Form der eigenständigen Naturerkenntnis auftreten, als Reflexion auf die Naturwissenschaften oder sich dem Verhältnis von Mensch und Natur zuwenden. Dabei steht Naturphilosophie immer auch in einem Spannungsverhältnis zu den Naturwissenschaften. Die Diskussion historischer Konzepte der dialektischen Naturphilosophie wird in diesem Buch daher zusammengeführt mit dem Versuch ihrer systematischen Reaktualisierung.
Autorentext
Gottfried Schweiger studierte Philosophie an den Universitäten Salzburg und Wien. Er ist seit 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg und seit 2009 Research Fellow am Internationalen Forschungszentrum für soziale und ethische Fragen.
Inhalt
Inhalt: Probleme einer dialektischen Naturphilosophie Hegels Programm der Naturphilosophie Naturphilosophie bei Friedrich Engels Helmut Plessners dialektische Naturontologie Philosophie der Naturwissenschaften Naturphilosophie zwischen Ontologie und Naturwissenschaften Wissenschaftsphilosophie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631603130
- Sprache Deutsch
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H216mm x B153mm x T17mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631603130
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-60313-0
- Veröffentlichung 08.02.2011
- Titel Dialektische Naturphilosophie
- Autor Gottfried Schweiger
- Untertitel Geschichte Probleme Perspektiven
- Gewicht 428g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher