Dialogische Interventionen in der Schuleingangsphase

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
JRR00FAM2V3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit dem vorliegenden Buch wird der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die Anwendung von Dialogkernfähigkeiten in der Schuleingangsphase zeigen. Am Beginn werden Rituale definiert und die Funktionen im pädagogischen Bereich aufgezeigt. Das Spannungsfeld der Pole Möglichkeiten und Grenzen gilt es abzuwiegen. Als Umsetzung eines Rituals in Form eines Dialogs wurde der ökologische Ausschnitt Schule herangezogen. Die Schulklasse wird von der inneren Umwelt wie Emotionen, Bedürfnisse und Verhaltensweisen gekennzeichnet. Spezifische Kompetenzen, die angemessenes Sozialverhalten begünstigen, werden abgehandelt. Der Dialog beschäftigt sich hierbei mit den Informationen, deren Zugang durch aufkommende Emotionen verwehrt bleibt. Der Dialog als Ritual samt der vorurteilsfreien Haltung beinhaltet Kernfähigkeiten. Diese werden in den zehnwöchig gesetzten Interventionen eingeübt und deren Auswirkungen durch eine Feldbeobachtung samt einer quantitativen Methode erhoben. Die Erkenntnisse werden mit den Ergebnissen der qualitativen Interviews unterfüttert, um ein breites Spektrum von Erfahrungen einfließen lassen zu können.

Autorentext

Angelika Böhm:Diplompädagogin und Bachelor of Education (Lehramt für Volksschulen);Bachelor of Education (Lehramt für Sonderschulen);Diplom "Montessori-Lehrgang Kindergarten";Diplom "Montessori-Lehrgang Schule";Master of Arts "Gifted Education and Coaching";Master of Arts "Provokationspädagogik"

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639472837
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783639472837
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-47283-7
    • Veröffentlichung 15.05.2017
    • Titel Dialogische Interventionen in der Schuleingangsphase
    • Autor Angelika Böhm
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470