Dialogische Introspektion

CHF 51.65
Auf Lager
SKU
II7HTHJLNE3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die klassische psychologische Forschungsmethode der Introspektion - durch den Behaviorismus in Verbannung geschickt - wird durch veränderte Durchführungs- und Analysemethoden wiederbelebt und erprobt. Sie erweist sich in der gruppengestützten Form der "dialogischen" Introspektion als leicht durchführbar, sehr ergiebig in den Daten und im Rahmen der qualitativen Heuristik als zielführend und überzeugend auszuwerten. Historische, theoretische und methodologische Überlegungen bereiten die Durchführung praktischer Beispiele vor, die dargestellt und analysiert werden. Neue und weitere Anwendungsfelder werden diskutiert und genauere Anleitungen zur Durchführung vermittelt.

"Aufgrund der Potenziale der dialogischen Introspektion für die Erhebung von Erleben ist zu hoffen, dass dem Verfahren und dem hier besprochenen Band eine breite Rezeption bevorsteht." Forum Qualitative Sozialforschung, 1-2012


Vorwort
Vom historischen Klassiker zur modernen Forschungsmethode

Autorentext
Dr. Thomas Burkart ist Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis.
Prof. Dr. Gerhard Kleining lehrte Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg.
Prof Dr. Harald Witt lehrte Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Hamburg.

Inhalt
Methodologie und Methode.- Beispiele.- Anwendungsfelder.- Geschichte.- Introspektion und Erleben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Thomas Burkart , Gerhard Kleining , Harald Witt
    • Titel Dialogische Introspektion
    • Veröffentlichung 20.05.2010
    • ISBN 978-3-531-17165-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783531171654
    • Jahr 2010
    • Größe H240mm x B170mm x T17mm
    • Untertitel Ein gruppengestütztes Verfahren zur Erforschung des Erlebens
    • Gewicht 458g
    • Auflage 2010
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 235
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • GTIN 09783531171654

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470