Dialogorientierte Unternehmenskommunikation in den sozialen Medien

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
SKUVKDN20U2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Michael Johann entwickelt in diesem Buch eine praxisorientierte Perspektive auf die dialogorientierte Unternehmenskommunikation in den sozialen Medien. Neben einer systematischen Analyse des internationalen Forschungsstandes wird empirisch untersucht, welchen Einfluss das interaktive Potenzial der sozialen Medien auf die Beziehungen zwischen den Unternehmen und den Nutzerinnen hat. In einer quantitativen Inhaltsanalyse der Facebook-Kommunikation führender Unternehmen in Deutschland werden dabei erstmals langfristige Entwicklungen und Branchenunterschiede betrachtet. In einer quantitativen Befragung von Unternehmenskommunikatorinnen geht der Autor zudem der Frage nach, welche individuellen Faktoren die Dialogorientierung und die Beziehungen von Unternehmen in den sozialen Medien beeinflussen.


Autorentext

Dr. Michael Johann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien, Wissen und Kommunikation der Universität Augsburg. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Digitale Kommunikation, Strategische Kommunikation, Öffentliche Kommunikation und Politische Kommunikation.



Zusammenfassung
"... Die zahlreichen identifizierten Zusammenhänge geben wertvolle Einblicke in die Dialogpraxis ... Insgesamt überzeugt die Arbeit vor allem durch die relevanten Befunde der aufwendigen Längsschnittuntersuchung. Mit dem Anspruch eines weit gefassten Dialogbegriffs und der Einbeziehung der Mikro-Perspektive, insbesondere der Organisationskultur, gibt Johann wichtige Anregungen für den Fachdiskurs ..." (Prof. Dr. Kerstin Thummes, in: Publizistik, Jg. 66, 2021)

Inhalt
Chapte 1: Einleitung.- Chapter 2: Unternehmenskommunikation.- Chapter 3: Online-Kommunikation von Unternehmen.- Chapter 4: Dialogorientierte Unternehmenskommunikation.- Chapter 5: Dialogorientierte Unternehmenskommunikation im Internet: Forschungsstand.- Chapter 6: Analytischer Bezugsrahmen und Ausdifferenzierung des Forschungsinteresses.- Chapter 7: Inhaltsanalyse: Dialogorientierte Unternehmenskommunikation auf Facebook.- Chapter 8: Befragung: Dialogorientierung aus Sicht der Kommunikator*innen.- Chapter 9: Schlussbetrachtung.- Chapter 10: Fazit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658312077
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 403
    • Größe H240mm x B168mm x T24mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658312077
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-31207-7
    • Veröffentlichung 14.11.2020
    • Titel Dialogorientierte Unternehmenskommunikation in den sozialen Medien
    • Autor Michael Johann
    • Untertitel Langfristige Entwicklungen und Einflüsse auf organisationale Beziehungen
    • Gewicht 714g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470