Dichtung des Anderen
Details
Die ethische Dimension von Paul Celans (19201970) Poetik wurde lange nur vor dem Hintergrund der bundesdeutschen Aufarbeitungsproblematik rezipiert. Erst in jüngeren Studien geriet seine kritische Auseinandersetzung mit dem Wirklichkeitssubstrat von Sprache ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Anhand von Analogieverhältnissen zwischen sprachlichen und geologischen Formationen in Celans Poetik untersucht die Autorin die Bedeutung des Anorganischen für Celans Reflexion des Verhältnisses von Tod, Sprache und Literatur. Die zentrale Stellung dieses Verhältnisses in seiner Poetik weist deutliche Korrespondenzen zu den sprachphilosophischen Schriften Maurice Blanchots (19072003) und seinem Denken des Außen auf. Mit diesem Band liegt erstmals eine systematische Erschließung der Wechselbeziehungen zwischen dem Dichter und dem Literaturtheoretiker vor.
Autorentext
I. Niowe Bark, Dr. phil., hat Germanistik/Neuere deutsche Literatur, Philosophie und Soziologie in Leipzig und Berlin studiert und an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert.
Klappentext
Die ethische Dimension von Paul Celans (1920 1970) Poetik wurde lange nur vor dem Hintergrund der bundesdeutschen Aufarbeitungsproblematik rezipiert. Erst in jüngeren Studien geriet seine kritische Auseinandersetzung mit dem Wirklichkeitssubstrat von Sprache ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Anhand von Analogieverhältnissen zwischen sprachlichen und geologischen Formationen in Celans Poetik untersucht die Autorin die Bedeutung des Anorganischen für Celans Reflexion des Verhältnisses von Tod, Sprache und Literatur. Die zentrale Stellung dieses Verhältnisses in seiner Poetik weist deutliche Korrespondenzen zu den sprachphilosophischen Schriften Maurice Blanchots (1907 2003) und seinem Denken des Außen auf. Mit diesem Band liegt erstmals eine systematische Erschließung der Wechselbeziehungen zwischen dem Dichter und dem Literaturtheoretiker vor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732905096
- Sprache Deutsch
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2018
- EAN 9783732905096
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7329-0509-6
- Veröffentlichung 02.11.2018
- Titel Dichtung des Anderen
- Autor Isabell Niowe Bark
- Untertitel Sprache und Tod in der Poetik Paul Celans im Lichte der sprachphilosophischen Schriften Maurice Blanchots
- Gewicht 314g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 238
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft