Dichtung, Fest und Alltag

CHF 46.40
Auf Lager
SKU
JTV7TFUMDGN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die von fast allen sozialen Schichten in Deutschland begangenen Dichterfeste für Schiller (1859) und Freiligrath (1867) bieten Szenen der Verehrung, in denen ein klassischer und ein politischer Dichter als moralische Normengeber, als politische und soziale Führer und sogar als Heilande einer heraufdämmernden neuen Zeit gefeiert wurden.

Rainer Noltenius verfolgt, was ein hoher preußischer Adeliger, ein Schriftsteller aus einer Kleinstadt, preußischer Student, ein Klempner-Meister, ein Mitglied der frühen Arbeiterbewegung im Pariser Exil, Kaufleute, Intellektuelle und Arbeiter mit ihren Dichtern anfingen. Hinter ihren Rezeptionsgeschichten leuchten fiktiv umgedeutete eigene Lebensgeschichten auf.


Autorentext
Prof. Dr. Rainer Noltenius, Hochschullehrer in Freiburg und Dortmund. Forschungsgebiete: Literaturgeschichte und Literatursoziologie des 18. bis 21. Jahrhunderts. Sozialpsychologie der Literaturrezeption. Leiter des Fritz Hüser-Instituts für die Literatur und Kultur der Arbeitswelt in Dortmund. Wanderausstellungen mit Katalogen in deutscher, englischer, französischer, schwedischer und Esperanto-Sprache zur Kultur der Arbeitswelt, gezeigt in 149 Städten in Europa, Asien und Amerika. Nach der Erprobung der Rezeptionserfassung bei historischen Lesern in diesem Buch wandte er sie an zeitgenössischen Lesern und Leserinnen in Alltag, Traum und Utopie. Lesegeschichten Lebensgeschichten an (drei Auflagen).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534642120
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H220mm x B170mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783534642120
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-534-64212-0
    • Veröffentlichung 28.02.2025
    • Titel Dichtung, Fest und Alltag
    • Autor Rainer Noltenius
    • Untertitel Zur Psychologie und Soziologie des Lesens
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 322
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470