Dichtung und Musik im Umkreis der Kürbishütte

CHF 66.50
Auf Lager
SKU
9HT5CP57UU3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Königsberg spielte im 17. Jahrhundert in literarischer und musikalischer Hinsicht eine hervorragende Rolle im Ostseeraum überhaupt. Auffallend ist dabei die ungewöhnlich enge Zusammenarbeit zwischen Literaten und Musikern, die sich zeitweise in der berühmten Kürbishütte' in Heinrich Alberts Garten trafen. Besonders fruchtbar war die Zusammenarbeit im Bereich des Gelegenheitsschrifttums, das im 17. Jahrhundert häufig im Zentrum des künstlerischen Schaffens stand. Die zentrale Figur dieses Kreises war der Dichter Simon Dach, der von 1639 bis zu seinem Tod 1659 Professor für Poesie an der Königsberger Universität war. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes beleuchten die unter den regionalen Kulturlandschaften des frühneuzeitlichen Deutschland einzigartigen komplexen Zusammenhänge von literarischem und musikalischem Schaffen in Königsberg. Als Anhang hinzugefügt wurde eine Edition von Königsberger Werken Georg Neumarks. Dieser seinerzeit als Student in Königsberg lebende Dichter-Komponist war mit der künstlerischen Szene der Stadt bestens vertraut und verkörpert in besonderer Weise die dortige enge Verbindung von Dichtung und Musik.

Autorentext

Sigita BarniSkiene, Astrid Dröse, Wladimir Gilmanov, Mara Grudule, Klaus-Peter Koch, Michael Maul, Fréderíque Renno, Jörg Robert, Irmgard Scheitler, Peter Tenhaef, Axel E. Walter

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732903078
    • Editor Peter Tenhaef, Axel E. Walter
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783732903078
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-0307-8
    • Veröffentlichung 21.10.2016
    • Titel Dichtung und Musik im Umkreis der Kürbishütte
    • Untertitel Königsberger Poeten und Komponisten des 17. Jahrhunderts
    • Gewicht 451g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 348
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470