Dichtungen, Schriften, Briefe und Dokumente

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
BSLAUJBEA8A
Stock 8 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Georg Büchner ist der beunruhigendste und damit aktuellste deutsche Klassiker des 19. Jahrhunderts geblieben: Weit reichen seine sozialen und ästhetischen Fragestellungen bis in unsere Zeit hinein. Aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln ist dieses so vielschichtige wie eindringliche Werk betrachtet und bewertet worden: Man hat seinen Autor als Sozialrevolutionär gesehen und als Jakobiner, als Kontrastfigur zwischen Nüchternheit und Pathos. Man hat seinen Nihilismus und Pessimismus ebenso herausgestellt wie die religiöse und metaphysische Dimension seiner Dichtungen, Schriften und Briefe. Für diese Ausgabe wurden sämtliche Texte nach den Handschriften und Erstdrucken neu ediert. Für Texterstellung und Kommentierung wurde die Forschung der letzten Jahrzehnte ausgewertet. Damit ist eine Ausgabe entstanden, die es in dieser Genauigkeit und Vollständigkeit bisher nicht gegeben hat.

Autorentext
Georg Büchner wurde am 17. Oktober 1813 in Goddelau bei Darmstadt geboren und starb am 19. Februar 1837 in Zürich. Er war das erste von sechs Kindern. Ab 1831 studierte er Medizin und Naturwissenschaften in Straßburg und ab 1833 auch Geschichte und Philosophie in Gießen. Er gründete 1834 die geheime Gesellschaft für Menschenrechte und verfasste zusammen mit Ludwig Weidig, einem führenden Oppositionellen, die Flugschrift Hessischer Landbote. Damit riefen sie die hessische Landbevölkerung zur Revolution gegen die Unterdrückung auf. 1834 siedelte er nach Darmstadt um. In dieser Zeit entstand Dantons Tod. Ein Jahr später floh er nach Straßburg. 1836 wurde ihm die Doktorwürde der Universität Zürich verliehen und er begann seine Lehrtätigkeit als Privatdozent für vergleichende Anatomie. Schon vor seiner Übersiedlung nach Zürich hatte Büchner seine Arbeit am Woyzeck begonnen. Das Werk blieb ein Fragment. Anfang 1837 erkrankte Büchner an Typhus und starb kurz darauf an dieser Krankheit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • kommentiert von Henri Poschmann
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 1012g
    • Untertitel Text und Kommentar
    • Autor Georg Büchner
    • Titel Dichtungen, Schriften, Briefe und Dokumente
    • Veröffentlichung 28.08.2006
    • ISBN 978-3-618-68013-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783618680130
    • Jahr 2006
    • Größe H178mm x B109mm x T67mm
    • Herausgeber Deutscher Klassikerverlag
    • Anzahl Seiten 2301
    • Beiträge von Rosemarie Poschmann
    • Schöpfer Rosemarie Poschmann
    • Editor Henri Poschmann
    • Auflage 3. A.
    • Features Kommentierte Ausgabe
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783618680130

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470