Didaktik der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik

CHF 147.55
Auf Lager
SKU
JN6PPUH7O6K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In einer bisher noch nicht vorhandenen Zusammenschau werden wegweisende Schriften von Prof. Dr. Dr. h. c. A. Willi Petersen wiederveröffentlicht und reflektiert. Die Auswahl der Beiträge und die berufsdidaktischen Einordnungen ermöglichen einen differenzierten Einblick in eine Theorie der Didaktik der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik.


In der gewerblich-technischen Lehrkräftebildung haben sich in den letzten Jahren vermehrt Veröffentlichungen positioniert, die didaktisch-methodische Gemeinsamkeiten über mehrere berufliche Fachrichtungen adressieren. Das hier vorliegende Buch bringt Beiträge von Prof. Dr. Dr. h. c. A. Willi Petersen zusammen, die ab Mitte der 1990er Jahre durch ihn veröffentlicht wurden und aufzeigen, wie differenziert und tiefgreifend er sich für eine Theoriebildung einer Didaktik der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik eingesetzt hat. Weiterhin wird begründet und diskutiert, dass die Veröffentlichungen von Petersen »seiner Zeit« oftmals voraus waren. Inwieweit seine Erkenntnisse die berufliche Bildung insgesamt prägten, wird hier an exemplarischen Beispielen analysiert. Mit Willi Petersen ist im Jahr 2018 einer der großen Vertreter berufsdidaktischer und berufswissenschaftlicher Theorieansätze von uns gegangen. Mit dieser Veröffentlichung soll die Möglichkeit gegeben werden, Ausschnitte aus seinem Lebenswerk ganzheitlicher betrachten zu können.


Autorentext

Axel Grimm ist Professor für die beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik/Informatik und deren Didaktiken am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg. Maik Jepsen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg und Oberstudienrat am RBZ Eckener-Schule Flensburg. Carsten Wehmeyer war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) und ist Schulleiter der BBS II Osterode am Harz.


Inhalt

Berufsdidaktik Berufswissenschaft Didaktik der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik Entstehung des Lernfeldkonzeptes der KMK Lehrkräftebildung Berufsbildungsforschung Modellprojekte Berufsforschung Arbeits- und Geschäftsprozessorientierung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631877968
    • Editor Axel Grimm, Axel Grimm, Maik Jepsen, Carsten Wehmeyer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T41mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783631877968
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-87796-8
    • Veröffentlichung 06.06.2022
    • Titel Didaktik der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik
    • Untertitel Band 1: A. Willi Petersen Kommentierte Schriften aus seiner Lehr- und Forschungstaetigkeit
    • Gewicht 983g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 684
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470