Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Didaktische Herausforderungen des Unterrichts in Kleinschulen
Details
Hinsichtlich des Unterrichts an Kleinschulen wird nach den Motiven, Chancen und Herausforderungen gefragt. Das Burgenland ist eines der Bundesländer, in denen eine große Anzahl von Volksschulen als Kleinschulen organisiert ist. Die Thematik der Heterogenität in ihren verschiedenen Dimensionen wird beleuchtet. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Altersheterogenität, welche als Chance gesehen werden kann, gelenkt. Eine nähere Beschäftigung mit den Herausforderungen und Chancen der Kleinschulen schließt an. Wie nun in der Praxis mit Heterogenität, im Speziellen mit Altersheterogenität, umgegangen werden kann, wird dargestellt. Die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich für die didaktische Gestaltung des Unterrichts in Kleinschulen ergeben, werden konkretisiert.
Autorentext
Astrid Mohl, MA: seit 1993 im burgenländischen Schuldienst als Volksschullehrerin tätig, seit 2011 Schulleiterin einer Kleinschule im Burgenland, 2014 Abschluss des Masterlehrgangs "Educational Leadership" an der Donau-Universität in Krems.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639678826
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639678826
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-67882-6
- Veröffentlichung 26.08.2014
- Titel Didaktische Herausforderungen des Unterrichts in Kleinschulen
- Autor Astrid Mohl
- Untertitel Motive, Chancen & Herausforderungen am Beispiel des Burgenlandes
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 148