Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Didaktische Reduktion & Aufbereitung virtuelles Automatisierungslabor
Details
Diese Arbeit gibt Einblick in die Konzeption eines virtuellen Automatisierungslabors und beschreibt die Aufbereitung, Planung und Durchführung einer Lehrveranstaltung mit Studierenden. Hierzu werden grundlegende didaktische Methoden zur Aufbereitung des Inhaltes und Einflussgrößen einer Präsentation betrachtet. Bei der Durchführung lernen die Studenten die Grundlagen zur Ansteuerung einer Speicherprogrammierbare Steuerung kennen und bearbeiten dazu selbstständig Aufgaben. Aus statistischen Erhebungen lassen sich Anpassungen für folgende Lehrveranstaltungen ableiten.
Autorentext
Tristan Winkler wurde 1992 in Lörrach geboren und studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Offenburg, Deutschland. Seine Begeisterung für die Sensorik wurde durch sein Studium geweckt und hat daher seine Abschlussarbeit in dem Fachgebiet Automatisierungstechnik verfasst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202214810
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202214810
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21481-0
- Veröffentlichung 08.06.2018
- Titel Didaktische Reduktion & Aufbereitung virtuelles Automatisierungslabor
- Autor Tristan Winkler
- Untertitel Planung und Umsetzung eines virtuellen Labors fr Lehrveranstaltungen
- Gewicht 173g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 104
- Genre Bau- & Umwelttechnik