Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Didaktische Strategie für das Fach Finanzmathematik
Details
In der Finanz- und Geschäftswelt wird die Finanzmathematik hauptsächlich für die Bewertung von Finanzanlagen und -instrumenten verwendet. Übrigens geht der Trend in der Mathematikdidaktik dahin, Lernen als kognitive Prozesse und nicht nur als Erwerb von Kompetenzen und Fertigkeiten zu betrachten. Die hier vorgestellte Forschung zielt darauf ab, eine didaktische Strategie zur Verbesserung des Lehr-Lern-Prozesses des Faches Finanzmathematik aus einem historisch-kulturellen Ansatz heraus anzubieten. Sie hat ihren Ursprung in Ungereimtheiten und Konflikten zwischen den praktischen und theoretischen Erklärungen, die im Prozess vorhanden sind. Die Ergebnisse dieser bibliographischen Studie werden die adäquate Anwendung der didaktischen Strategie ermöglichen, die zur Verbesserung der Qualität der Hochschulbildung beitragen wird.
Autorentext
Especialidad: Licenciado en Matemática;Nivel Alcanzado: Nivel Superior; Categoría Docente: Profesor Auxiliar (2011); Categoría Científica: Doctor en Ciencias Pedagógicas 2011; Años de Experiencia: 30 años. (1982-2012);Profesor de la Universidad de la Habana; Veinte artículos publicados
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203957211
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203957211
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-95721-1
- Veröffentlichung 22.07.2021
- Titel Didaktische Strategie für das Fach Finanzmathematik
- Autor Ricardo Sánchez Casanova , Ana María Villamar Gavilanes
- Untertitel Transformation des Lehr-Lern-Prozesses im Beruf des Betriebswirts
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen