Die 1. Wiener Hochquellwasserleitung

CHF 49.15
Auf Lager
SKU
8ISS2CV429E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Bau der 1. Wiener Hochquellwasserleitung war das erste große soziale Projekt in Wien, von dem alle Bevölkerungsschichten profitierten. Wenn man berücksichtigt, dass heute nur ein sehr geringer Teil der Weltbevölkerung Zugang zu sauberem Trinkwasser hat und Wien eine der bestversorgten Städte mit Trinkwasser ist, kann dieses historische Großprojekt und damit auch das visionäre Wirken der Pioniere Eduard Suess, Josef Skoda und Cajetan Felder gar nicht genug gewürdigt werden. "Gesundes Wasser in den Röhren einer Stadt ist eben dasselbe, wie gesundes Blut in den Adern" (Eduard Suess - in der Sitzung des Gemeinderates der Stadt Wien am 19.02.1864)

Autorentext

Florian Dandler wurde in Wien geboren und wuchs in Kirchberg am Wechsel in Niederösterreich auf. Er studierte Geschichte an der Universität Wien und machte eine DaF-/DaZ-Ausbildung. Derzeit arbeitet er als Lehrer in der Schule des Institutes für Talenteentwicklung in Trofaiach in der Steiermark und als Provenienzforscher an der Vetmeduni Vienna.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202207911
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9786202207911
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-20791-1
    • Veröffentlichung 20.12.2017
    • Titel Die 1. Wiener Hochquellwasserleitung
    • Autor Florian Dandler
    • Untertitel Von einer gewagten Idee zu einem Vorzeigeprojekt
    • Gewicht 322g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 204
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470