Die 100 wichtigsten Werke der Ökonomie
Details
Die Reihe der Gedanken und Ideen in der Geschichte der ökonomischen Wissenschaft ist lang. Unser heutiger Wissensstand und seine Ausprägungen in den modernen Staats- und Wirtschaftsformen sind ohne sie nicht denkbar. Oft genug erweisen sich selbst in Vergessenheit geratene Texte bei ihrer Wiederentdeckung von erstaunlicher Aktualität. Und wie in allen Geisteswissenschaften gibt es auch in der Ökonomie klassische Texte, die ihre Zeit überdauert haben und als "ferne Spiegel" nach wie vor wichtige Quellen der Erkenntnis darstellen. Das Buch versammelt die "Marksteine der Politischen Ökonomie" klassischer wie jüngerer Texte vom 18. bis ins 20. Jahrhundert.
Autorentext
Dietmar Herz () war ein deutscher Politikwissenschaftler und politischer Beamter. Er war Professor für Vergleichende Regierungslehre und Vorsitzender des Beirats der Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt. Von 2009 bis 2014 war er Staatssekretär im Thüringer Justizministerium. Veronika Weinberger () war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre der Universität Erfurt.
Klappentext
Die Reihe der Gedanken und Ideen in der Geschichte der ökonomischen Wissenschaft ist lang. Unser heutiger Wissensstand und seine Ausprägungen in den modernen Staats- und Wirtschaftsformen sind ohne sie nicht denkbar. Oft genug erweisen sich selbst in Vergessenheit geratene Texte bei ihrer Wiederentdeckung von erstaunlicher Aktualität. Und wie in allen Geisteswissenschaften gibt es auch in der Ökonomie klassische Texte, die ihre Zeit überdauert haben und als "ferne Spiegel" nach wie vor wichtige Quellen der Erkenntnis darstellen. Das Buch versammelt die "Marksteine der Politischen Ökonomie" klassischer wie jüngerer Texte vom 18. bis ins 20. Jahrhundert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783791045986
- Auflage 1. Auflage 2019
- Editor Dietmar Herz, Veronika Weinberger
- Sprache Deutsch
- Genre Betriebswirtschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H229mm x B155mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783791045986
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7910-4598-6
- Veröffentlichung 19.07.2019
- Titel Die 100 wichtigsten Werke der Ökonomie
- Untertitel Von Adam Smith bis Paul Krugman
- Gewicht 438g
- Herausgeber Schäffer-Poeschel Verlag
- Anzahl Seiten 257