Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die 101 wichtigsten Fragen - Amerikanische Geschichte
Details
Kenntnisreich, informativ und unterhaltsam führt Christof Mauch den Leser mit 101 Fragen und Antworten in die Grundzüge der amerikanischen Geschichte.
Die 101 Fragen zur amerikanischen Geschichte sind kein herkömmliches Geschichtsbuch. Sie wollen nicht enzyklopädisch informieren, sondern Lust auf Amerikas Geschichte machen. Selbstverständlich widmen sich viele der 101 Fragen den großen Ereignissen der amerikanischen Geschichte - von der Entdeckung Amerikas über den Bürgerkrieg und die Wiedervereinigung bis George W. Bushs "Krieg gegen den Terrorismus". Neben den Aktionen auf Regierungsebene kommen aber auch Geschehnisse in den Blick, die sich scheinbar am Rande ereignen, für das kollektive Bewusstsein der Amerikaner aber oft wichtiger sind als die Politik so manches US-Präsidenten.
Autorentext
Christof Mauch, geboren 1960, ist stellvertretender Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Washington, D.C. und Privatdozent an der Universität Köln. Er unterrichtete an den Universitäten Tübingen, Bonn und Köln und war Gastprofessor an der American University in Washington.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406692239
- Auflage 2., durchgesehene Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Geschichts-Sachbücher
- Größe H194mm x B124mm x T12mm
- Jahr 2016
- EAN 9783406692239
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-69223-9
- Veröffentlichung 24.08.2016
- Titel Die 101 wichtigsten Fragen - Amerikanische Geschichte
- Autor Christof Mauch
- Gewicht 179g
- Herausgeber C.H. Beck
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Auseinandersetzen