Die 101 wichtigsten Fragen: Japan

CHF 14.10
Auf Lager
SKU
MO770G6LV2E
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Wie alt ist das japanische Kaiserhaus? Ist ein Samurai so etwas wie ein Ritter? Was ist eine Malghelita Pizza? Warum besuchen japanische Politiker den Yasukuni-Schrein? Wofür sorgen die sieben Glücksgötter? Warum wackeln japanische Häuser? Und: Warum lieben Japaner Roboter? Japan wirft viele Fragen auf: wegen seines fulminanten Aufstiegs von einem in sich gekehrten kleinen Inselreich zu einer industriellen Großmacht, wegen der Vielfalt seiner Religionen und ihrem friedlichen Nebeneinander und aufgrund seiner faszinierenden und zugleich fremden Kultur.
101 Fragen haben sich Florian Coulmas und Judith Stalpers gestellt. 100 werden beantwortet. Eine bleibt offen. Der Leser wird schnell merken welche und warum.


Autorentext
Florian Coulmas, geboren 1949, ist Direktor des Deutschen Instituts für Japanstudien in Tokyo. Er war zuvor Professor für Kultur, Geschichte und Sprache des modernen Japan an der Universität Duisburg-Essen. Judith Stalpers ist Japankorrespondentin der Niederländischen Presseagentur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406665998
    • Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Größe H194mm x B124mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783406665998
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-66599-8
    • Veröffentlichung 06.06.2014
    • Titel Die 101 wichtigsten Fragen: Japan
    • Autor Florian Coulmas , Judith Stalpers
    • Untertitel Becksche Reihe
    • Gewicht 164g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.