Die 150jährige Geschichte der Leipziger Gewandhaus-Konzerte 1743-1893

CHF 35.60
Auf Lager
SKU
7VTIMG9A4VB
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das ursprüngliche, erste Gewandhaus wurde 1498 in der Leipziger Altstadt im Kupfergäßchen (der heutigen Kupfergasse) als Zeughaus errichtet. Nach der Nutzung des ersten Stockwerks als Messehaus der Tuch- und Wollwarenhändler wurde das ganze Gebäude bald Gewandhaus genannt. 1780-1781 wurde im Auftrag der Stadt durch Johann Carl Friedrich Dauthe ein Konzertsaal im zweiten Stockwerk des Hauses eingebaut. In ihm erklang erstmals am 25. November 1781 ein Konzert des auf das Jahr 1743 zurückgehenden Orchesters Das neue Konzert. Durch den Einbau des Konzertsaales in die größere Tuchhalle, die beinahe ausschließliche Verwendung von Holz und die Konstruktion auf Holzstützen über dem ehemaligen Tuchboden, so dass ein Resonanzraum um den Saal entstand, kam eine sehr gute Akustik mit relativ kurzer Nachhallzeit zustande. Das ursprüngliche Gewandhaus erlebte zahlreiche Uraufführungen bedeutender Werke der klassischen Musik, die heute zum Standardrepertoire des weltweiten Konzertbetriebs gehören. Einer der bedeutenden Kapellmeister des Gewandhausorchesters war Felix Mendelssohn Bartholdy. (Wiki) Illustriert mit 8 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1893.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957704146
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783957704146
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-414-6
    • Veröffentlichung 17.12.2015
    • Titel Die 150jährige Geschichte der Leipziger Gewandhaus-Konzerte 1743-1893
    • Autor Emil Kneschke
    • Gewicht 253g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 168
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.