Die 3 Tugenden idealer Teamplayer
Details
In seinem Buch befasst sich Patrick Lencioni mit dem Thema Teamwork. Er zeigt auf, welche gefährlichen Verhaltensweisen gute Teamarbeit zerstören können. Sein Fokus liegt dabei diesmal nicht allein auf der Führung, sondern bei den individuellen Teammitgliedern. Er enthüllt die drei unverzichtbaren Tugenden, die einen idealen Teamplayer ausmachen.
Auch diesmal bedient sich Lencioni einer Fabel, um dem Leser den Zugang zum Thema zu erleichtern. Er erzählt die Geschichte von Jeff Shanley, der verzweifelt versucht, die Firma seines Onkels zu retten, indem er das kulturelle Commitment zu Teamwork wiederherstellt. Im Laufe der Business-Fabel knackt er den Code der Tugenden von guten Teamplayern und schafft eine Unternehmenskultur, die genau diese Tugenden fordert und fördert.
Neben der Fabel bietet Lencioni ein praxisbezogenes Framework und anwendbare Tools für die Identifikation, Einstellung und Entwicklung von idealen Teamplayern. Ob man eine Führungskraft ist, die versucht eine Kultur rund um Teamarbeit aufzubauen, ein Personaler, der einen Teamplayer einstellen will oder ein Teammitglied, das sich verbessern möchte - dieses Buch wird gleichzeitig nützlich und fesselnd sein.
Autorentext
Patrick M. Lencioni ist Unternehmensberater und hat mit tausenden leitenden Angestellten und Teams kleiner und großer Unternehmen sowie Organisationen zusammengearbeitet. Zu seinen Kunden zählen AT&T, Boeing, Cisco, Microsoft und Mitsubishi. Heute ist er Bestseller-Autor und Präsident der "Table Group", einer Unternehmensberatung spezialisiert auf Teamentwicklung und gesunde Organisationen. Seine Veröffentlichungen behandeln Themen wie Führung, Wandel von Organisationen, Teamarbeit und Unternehmenskultur. Bei Wiley auf Deutsch bereits erschienen sind u. a.: "Die drei Symptome eines miserablen Jobs", "Silos, Politik & Grabenkämpfe", "Die drei Fragen des hektischen Familienlebens", "Tod durch Meeting", "Die 5 Dysfunktionen eines Teams".
Inhalt
Einleitung 9
Die Geschichte
Teil: Die Situationn 15
Teil: Diagnose 21
Teil: Entdeckung 67
Teil: Umsetzung 103
Teil: Indikatoren 153
Das Modell
Die drei Eigenschaften idealer Teamplayern 173
Definition der drei Eigenschaften 175
Bescheiden 175
Hungrig 177
Smart 178
Die Geschichte des Modells 181
Das Modell vom idealen Teamplayern 184
Anwendung 193
Personaleinstellung 193
Mitarbeiterbeurteilung 206
Entwicklung von Mitarbeitern, denen Eigenschaften fehlen 213
Integration des Modells in die Unternehmenskultur 226
Verbindung des Modells vom idealen Teamplayer mit den fünf Dysfunktionen eines Teamsn 231
Eine Bedeutung weit über Arbeitsteams hinaus 234
Danksagungen 235
Der Autor 236
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783527509966
- Übersetzer Andreas Schieberle
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H216mm x B140mm x T23mm
- Jahr 2020
- EAN 9783527509966
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-527-50996-6
- Veröffentlichung 05.02.2020
- Titel Die 3 Tugenden idealer Teamplayer
- Autor Patrick M. Lencioni
- Gewicht 416g
- Herausgeber Wiley-VCH GmbH
- Anzahl Seiten 236
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Management