Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die 5 Dysfunktionen eines Teams - der Manga
Details
Optimale Teams sind selten. Patrick Lencioni identifiziert in seinem Buch die 5 Verhaltensweisen, die Teams scheitern lassen: z. B. Mangel an Vertrauen und Angst vor Konflikten. Ein Business-Manga, der zeigt, wie Teams gut funktionieren können und tatsächlich Leistung bringen.
Gibt es sie wirklich - optimale Teams? Zu oft werden sie durch menschliches Fehlverhalten der einzelnen Teammitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufgabe behindert und sind nicht mehr als ein Idealbild gemeinsam erbrachter Leistung.
Patrick Lencioni identifiziert in seinem Business-Manga die 5 häufigsten Verhaltensweisen, die Teams scheitern lassen:
- der eigene Verdienst wird über den gemeinsamen Erfolg gestellt
- Vermeidung andere zur Rechenschaft zu ziehen oder in die Verantwortung zu nehmen
- Mangel an Commitment und damit auch zeitnaher und finaler Entscheidungen
- Angst vor Konflikten zur Bewahrung der Harmonie um jeden Preis
kein Vertrauen zu den anderen Teammitgliedern, verbunden mit der Angst, sich angreif- und verwundbar zu machen
Wie gewohnt steht am Anfang wieder eine Fabel, gefolgt von einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. In der Fabel muss sich die neue Geschäftsführerin eines Hightech-Unternehmens im Silicon Valley mit einem Führungsteam herumschlagen, das längst handlungsunfähig geworden ist. Schritt für Schritt folgt der Leser ihrem steinigen Weg hin zu einem effektiven Team, das sich vertraut und Verantwortung für die gemeinsame Aufgabe übernimmt."...Passen Management und Manga...nicht zusammen? Sehr gut sogar, beweist der vorliegende Band...Wie die einzelnen Typen...im wahrsten Sinne des Wortes gezeichnet sind, erleichtert die Rollenbilder zu sehen, die im Alltag oft nicht so deutlich zu Tage treten."
Leadership-Magazin, Sept. 2010"Was auf den ersten Blick wenig seriös erscheint, gewinnt bei näherem Hinsehen, weil sich auf diese Weise essenzielle Erkenntnisse auf spielerisch leichte Weise vermitteln lassen...Anhand einer einprägsamen Unternehmsgeschichte beleuchtet er nicht nur die einzelnen Dysfunktionen, sondern zeigt zugleich auf, wie sich diese überwinden lassen...Ein Comic, den Manager ganz bedenkenlos zur Hand nehmen können, ohne dass sie sich den Vorwurf allzu leichter Lektüre gefallen lassen müssen...die etwas andere Fabel über Teams"
Tiroler Tageszeitung, Nr.153Autorentext
Patrick M. Lencioni ist Unternehmensberater und hat mit tausenden leitenden Angestellten und Teams kleiner und großer Unternehmen sowie Organisationen zusammengearbeitet. Zu seinen Kunden zählen AT&T, Boeing, Cisco, Microsoft und Mitsubishi. Heute ist er Bestseller-Autor und Präsident der "Table Group", einer Unternehmensberatung spezialisiert auf Teamentwicklung und gesunde Organisationen. Seine Veröffentlichungen behandeln Themen wie Führung, Wandel von Organisationen, Teamarbeit und Unternehmenskultur.
Kensuke Okabayashi unterrichtet an einer Kunstschule in New York und veröffentlichte schon selbst Comics. Er ist Autor von "Mangas zeichnen für Dummies".Klappentext
DIE FÜNF BYSFUNKTIONEN EINES TEAMS
Warum funktionieren manche Teams nicht so, wie sie solilten? Oder: Gibt es sie wirklich - optimale Teams? Zu oft werden sie durch menschliches Fehlverhalten der einzelnen Teammit-glieder be der Erfüllung ihrer Aufgaben behindert. Patrick Lencion identifiziert in seinem Business-Manga die häufigsten Verhaltensweisen, die Teams scheitern lassen. Es handelt sich dabei um 5 Dysfunktionen, die dafür sorgen, dass Teams nicht perfekt funktionieren: -FEHLENDES VERTRAUEN
-KONFLIKTSCHEU
-MANGELNDES ENGAGEMENT
-VERANTWORTUNGSVERMEIDUNG
-VERNACHLÄSSICUNG DES TEAMWINNS Folgen Sie in diesem Buch Schritt für Schritt einem katastrophalen Führungsteam auf seinem Weg zu vertrauensvoller, effektiver und verantwortlicher Aufgabenerfüllung. "Patrick Lencionis Kombination aus ungezwungenen Management-Wahrheiten und simpler Prosa schlägt genau bei den Führungskräften die richtige Saite an, die die übliche Fachsprache und die strategischen Modelle satthaben." The Wall Street Journal "Kurz und knapp, aber dennoch sympathisch, ist dieser Leitfaden eine Wohltat für jeden, der mit den Schwierigkeiten beim Führen von Gruppen zu kämpfen hat." Publisher's WeeklyInhalt
Die Fabel
Teil 1: Leistungsdefizite 7
Teil 2: Pie Lunte brennt 14
Teil 3: Schwere Geburt 97
Teil 4: Zugkraft 146
Das Mopell
Dysfunktion 1: Fehlendes Vertrauen 159
Dysfunktion 2: Konfliktscheu 163
Dysfunktion 3: Mangelndes Engagement 168
Dysfunktion 4: Verantwortungsvermeidung 172
Dysfunktion 5: Vernachlässigung des Gewinns 176
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783527505098
- Auflage 1. Auflage
- Übersetzer Brigitte Döbert
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 180
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2010
- EAN 9783527505098
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-527-50509-8
- Veröffentlichung 03.03.2010
- Titel Die 5 Dysfunktionen eines Teams - der Manga
- Autor Patrick M. Lencioni , Kensuke Okabayashi
- Untertitel Eine illustrierte Leadership-Fabel
- Gewicht 244g
- Herausgeber Wiley-VCH GmbH