Die 50 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Kalabrien

CHF 30.75
Auf Lager
SKU
1NT8M8OCJHF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Im Süden an der Stiefelspitze gelegen, ist Kalabrien eine kulturgeschichtlich häufig eher unterschätzte Region Süditaliens. Zu Unrecht, wie das vorliegende Buch zeigt. In Text und Bildern blättert es die wunderbaren und vielfältigen Landschaften aus steil zum Meer abfallenden großen Bergmassiven (Sila, Aspromonte) und ausgedehnten Wäldern mit z. T. uralten, hohen Bäumen auf. In diese eingebettet, finden sich unzählige historische und archäologische Denkmäler, zu denen dieser Reisebegleiter führt. Griechische Tempel und Städte sind Relikte der Magna Graecia, der Zeit als die Griechen hier ihre Kolonien gründeten. Römische Theater, Thermen und Villen mit Mosaiken sind Zeugen des allgegenwärtigen Imperium Romanum. Die einzigartige Architektur byzantinischer Kirchen (Stilo, Rossano etc.), einige mit großartigen Fresken, versetzen den Betrachter noch heute in Staunen. Der Reisende erlebt arabische Stützpunkte sowie normannische Kastelle und Kathedralen. Leicht begreift er bei seinen Rundgängen, wie spätere Herrschaften der Staufer, Anjou, Habsburger, Bourbonen u.a. darauf aufbauten. Seit der Zeit um 1500 prägten schließlich eingewanderte Albaner (Arbëreshë) durch ihre kirchliche Struktur mit byzantinisch-griechischem Ritus sowie mit ihrer Sprache z. T. den Norden Kalabriens, während die griechische (grekanische) Sprache an der Südspitze im Aussterben begriffen ist. Historische Quellen, aussagekräftige Bilder und Pläne unterstützen auch jede individuelle Rundreise durch Kalabrien.

Autorentext
Mag.phil. Ingrid Hölbl unterrichtete nach dem Lehramtsstudium 40 Jahre als Professorin für Latein und Geschichte an einem Wiener Gymnasium. Sie hat seit 30 Jahren einen Wohnsitz in der Basilikata (Latronico, PZ). Ihre Interessen sind daher auf Süditalien fokussiert und nach Arbeiten in der Basilikata auch auf die südlich anschließende Region Kalabrien. Der fachliche Schwerpunk betrifft Altertum und Mediävistik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961762927
    • Genre Reiseführer
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 206
    • Herausgeber Nünnerich-Asmus Verlag
    • Größe H225mm x B155mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783961762927
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-96176-292-7
    • Veröffentlichung 17.03.2025
    • Titel Die 50 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Kalabrien
    • Autor Ingrid Hölbl

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470