Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die 50plus Generation im Sporturlaub
Details
Der Sportreisemarkt ist ein potentieller Wachstumsmarkt, der nur einen geringen Teil des gesamten touristischen Aufkommens darstellt, aber auf Grund des steigenden Gesundheits- und Fitnessbewußtseins der Bevölkerung nicht unterschätzt werden sollte. Ältere Generationen bleiben im Sportreisemarkt weitgehend unbeachtet. Im Hinblick auf den stetig zunehmenden Anteil von aktiven älteren Menschen und ihr großes Interesse am Reisen, besteht die Notwendigkeit, das Potential dieser Altersgruppe in bezug auf sportliche Aktivitäten im Urlaub zu untersuchen. Neben demographischen, sozio-ökonomischen und psychographischen Entwicklungen und Rahmenbedingungen werden gerontologische Ansätze und sportwissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt. Lifetime-Sportarten, die für die 50plus Generation geeignet sind und eine Nachfrage für den Tourismus darstellen können, werden erläutert. Durch die interdisziplinäre Betrachtungsweise werden Vermarktungsmöglichkeiten abgeleitet, die zu einer erfolgreichen Gestaltung von Sportreiseangeboten für die 50plus Generation beitragen können. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Tourismusbranche und Mitarbeiter von Reiseveranstaltern.
Autorentext
Wirkner, Melanie Melanie Wirkner, Diplom-Kauffrau: Studium der Tourísmuswirtschaft an der Hochschule Harz Wernigerode; gelernte Hotelfachfrau
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639066074
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H223mm x B151mm x T14mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639066074
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06607-4
- Titel Die 50plus Generation im Sporturlaub
- Autor Melanie Wirkner
- Untertitel Hintergründe, Analysen, Vermarktungsansätze
- Gewicht 150g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 84