Die 7 Pfade zu guten Entscheidungen

CHF 40.90
Auf Lager
SKU
Q1S7A4P0TD1
Stock 1 Verfügbar

Details

Entscheiden ist Handeln trotz Zweifel und Angst. Johanna Dahm

Jeder kann entscheiden, doch nicht jeder will entscheiden. Das ist verständlich. Und es ist auch wirklich nicht einfach. Wissen Sie warum? Weil Sie das Gefühl haben, es ohnehin niemandem recht machen und folglich nur falsche Entscheidungen treffen zu können.

Aber was ist denn wirklich richtig wenn Sie alle befragt und dann zwar Meinungen, aber keine Antwort auf Ihre Frage erhalten haben? Oder wenn Sie ChatGPT zu rate ziehen, sich auf dessen Antworten verlassen, obwohl jemand behauptet, die KI mache nur Fehler?

Falls Sie aus dieser Entscheidungsunsicherheit herauskommen wollen, ist dieses hybride Buch genau das Richtige für Sie.

Johanna Dahm möchte Ihnen zeigen, dass Entscheidungen keine Last sind, sondern etwas ganz Normales. Ein Leben vor einem Stapel aufgeschobener Probleme ist aktuell für jeden an der Tagesordnung, aber Sie können das besser! Machen Sie Schluss mit Impulshandlungen, intuitiven Halbherzigkeiten, und treffen Sie Entscheidungen, die sich auch am Tag danach noch richtig gut anfühlen.

Dafür eröffnet Ihnen die Autorin 7 praktische Pfade, wie Sie Entscheidungsblockaden lösen, Ihre Entscheidungsmotive identifizieren und mit Gelassenheit kluge Entscheidungen treffen. Die 7 Pfade verteilen sich gleichmäßig über die 5 Kapitel des Buches. Zu jedem der Pfade gibt es viele attraktive Zusatzangebote auf dem GABAL eCAMPUS wie eine Online-Checkliste, einen vertiefenden Artikel, vier Video-Tutorials und zahlreiche ExpertInneninterviews, die Ihr Wissen vertiefen und zum Ausprobieren animieren.


Autorentext
Dr. Johanna Dahm studierte 1995-1999 Kultur-, Kommunikationswissenschaften und Wirtschaftsphilosophie in Heidelberg, Florenz und Köln und promovierte dann 2002 mit Unterstützung eines Stipendiums der Studienstiftung an der Universität zu Köln, wo sie zeitgleich eine Assistentinnenstelle besetzte. Mit der Gründung des universitären Institutes für moderne Forschung und noch vor ihrem Abschluss gründete sie bereits 2001 dank Venture Capital von Henkel KGaA ihr erstes Unternehmen, die Unternehmensberatung Skylight GmbH. Sie galt damit als eine der Vorreiterinnen für webbasierte Personal-Auswahl und -Entwicklung. Für den Prototypen einer ihrer Entwicklungen gewann sie einen EU-Award. 2006 verkaufte sie das StartUp an ihre Mitarbeitenden, wechselte zur Managementberatung Accenture und weitere 24 Monate später ins Top-Management des Pharma- und Health Care Unternehmen Novartis AG. Berufsbegleitend absolvierte sie ihren MBA und die Business Coaching Ausbildung in St. Gallen. Nach Auslandsaufenthalten in der Schweiz, USA, Indien, Skandinavien und mehreren Wechseln innerhalb der Organisation kehrte sie aus familiären Gründen nach Deutschland zurück und gründete 2015 die Dahm International Consulting. Seitdem widmet sich die Management-Beraterin Entscheidungsprozessen von der Geschäftsentwicklung über (Aus-) Gründung bis StartUp und Fusion in Konzern und Mittelstand. Seit frühestem Karrierebeginn verantwortet sie international Führung, Budget und Personal und implementierte auch neue Leadership-, Organisations- und Lernstrukturen. Heute arbeitet Johanna Dahm mit führenden Kommunikations- und Technologie-Konzernen und Hidden Champions zusammen und gibt ihre Expertise in LinkedIn Learning Kursen weiter. Die Einnahmen ihrer Buch- und Herausgeber-Projekte kommen der Umwelt NGO TheOceanCleanUp-Projekt zur Befreiung der Flüsse und Meere von Plastikmüll zugute. Johanna wurde für ihre bisherige Arbeit mit dem Global Leader Award 2015, dem International Female Professional Award 2020, dem Golden Business Award 2022/23 und dem Top Experten Award 2020-2024 ausgezeichnet. Ihr Purpose ist es, Menschen und Organisationen zu mehr Entschlusskraft in der VUKA-Welt zu verhelfen.

Klappentext

"Entscheiden ist Handeln trotz Zweifel und Angst." Johanna Dahm

Jeder kann entscheiden, doch nicht jeder will entscheiden. Das ist verständlich. Und es ist auch wirklich nicht einfach. Wissen Sie warum? Weil Sie das Gefühl haben, es ohnehin niemandem recht machen und folglich nur falsche Entscheidungen treffen zu können.

Aber was ist denn wirklich richtig - wenn Sie alle befragt und dann zwar Meinungen, aber keine Antwort auf Ihre Frage erhalten haben? Oder wenn Sie ChatGPT zu rate ziehen, sich auf dessen Antworten verlassen, obwohl jemand behauptet, die KI mache nur Fehler?

Falls Sie aus dieser Entscheidungsunsicherheit herauskommen wollen, ist dieses hybride Buch genau das Richtige für Sie.

Johanna Dahm möchte Ihnen zeigen, dass Entscheidungen keine Last sind, sondern etwas ganz Normales. Ein Leben vor einem Stapel aufgeschobener Probleme ist aktuell für jeden an der Tagesordnung, aber Sie können das besser! Machen Sie Schluss mit Impulshandlungen, intuitiven Halbherzigkeiten, und treffen Sie Entscheidungen, die sich auch am Tag danach noch richtig gut anfühlen.

Dafür eröffnet Ihnen die Autorin 7 praktische Pfade, wie Sie Entscheidungsblockaden lösen, Ihre Entscheidungsmotive identifizieren und mit Gelassenheit kluge Entscheidungen treffen. Zu jedem der Pfade gibt es viele attraktive Zusatzangebote auf dem GABAL eCAMPUS wie Online-Checklisten, Video-Tutorials und ExpertInneninterviews, die Ihr Wissen vertiefen und zum Ausprobieren animieren.


Zusammenfassung

Entscheiden ist Handeln trotz Zweifel und Angst.Johanna Dahm

Jeder kann entscheiden, doch nicht jeder will entscheiden. Das ist verständlich. Und es ist auch wirklich nicht einfach. Wissen Sie warum? Weil Sie das Gefühl haben, es ohnehin niemandem recht machen und folglich nur falsche Entscheidungen treffen zu können.

Aber was ist denn wirklich richtig wenn Sie alle befragt und dann zwar Meinungen, aber keine Antwort auf Ihre Frage erhalten haben? Oder wenn Sie ChatGPT zu rate ziehen, sich auf dessen Antworten verlassen, obwohl jemand behauptet, die KI mache nur Fehler?

Falls Sie aus dieser Entscheidungsunsicherheit herauskommen wollen, ist dieses hybride Buch genau das Richtige für Sie.

Johanna Dahm möchte Ihnen zeigen, dass Entscheidungen keine Last sind, sondern etwas ganz Normales. Ein Leben vor einem Stapel aufgeschobener Probleme ist aktuell für jeden an der Tagesordnung, aber Sie können das besser! Machen Sie Schluss mit Impulshandlungen, intuitiven Halbherzigkeiten, und treffen Sie Entscheidungen, die sich auch am Tag danach noch richtig gut anfühlen.

Dafür eröffnet Ihnen die Autorin 7 praktische Pfade, wie Sie Entscheidungsblockaden lösen, Ihre Entscheidungsmotive identifizieren und mit Gelassenheit kluge Entscheidungen treffen. Die 7 Pfade verteilen sich gleichmäßig über die 5 Kapitel des Buches. Zu jedem der Pfade gibt es viele attraktive Zusatzangebote auf dem GABAL eCAMPUS wie eine Online-Checkliste, einen vertiefenden Artikel, vier Video-Tutorials und zahlreiche ExpertInneninterviews, die Ihr Wissen vertiefen und zum Ausprobieren animieren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783967392111
    • Schöpfer Tülay Sanlav
    • Sprache Deutsch
    • Designer Tülay Sanlav
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H205mm x B146mm x T14mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783967392111
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96739-211-1
    • Veröffentlichung 20.07.2024
    • Titel Die 7 Pfade zu guten Entscheidungen
    • Autor Johanna Dahm
    • Untertitel Das Praxisbuch für mehr Klarheit in einer komplexen Welt | (Mit digitalen Zusatzinhalten zum Buch)
    • Gewicht 318g
    • Herausgeber GABAL Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Lebenshilfe & Alltag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.