Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Abstammung der Griechen und die Irrthümer und Täuschungen des Dr. Ph. Fallmerayer
Details
Es wird erzählt , dass, als Alexander der Grosse bis nach Persepolis vorgedrungen war, ihm 4000 Griechen entgegen kamen , aus früheren Kriegen als Gefangene dort zurückgehalten. Sie waren im Sklavenkleide, viele unter ihnen durch Wunden entstellt und verstümmelt; sie waren in persischer Knechtschaft gealtert und verwildert. Nichts war ihnen geblieben, als die Erinnerung, der Name und die Sprache ihrer Heimat! Alexander vergoss Tränen bei ihrem Anblick! Einige kehrten in ihr altes Vaterland wieder zurück, die Meisten aber, zu alt um zu wandern, zogen vor zu bleiben, glücklich wieder frei zu sein und wieder Griechen genannt zu werden. Dieses wird uns von Rufus Curtius erzählt. Wenn Grosses mit Kleinem verglichen werden darf, können wir In der Befreiung Griechenlands In unseren Tagen eine ähnliche Erscheinung finden. [...]
Dieses Buch ist ein Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1848 mit durchaus aktuellem Bezug.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737203289
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1848
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2019
- EAN 9783737203289
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7372-0328-9
- Veröffentlichung 11.11.2019
- Titel Die Abstammung der Griechen und die Irrthümer und Täuschungen des Dr. Ph. Fallmerayer
- Autor Joseph Baron Ow
- Untertitel mit einem Anhange ueber Sprache, Volk
- Gewicht 371g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 252
- Genre Kulturgeschichte