Die Abstiegsgesellschaft

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
TT2QKC3Q28V
Stock 3 Verfügbar

Details

Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der »alten« BRD und tatsächlich wurde es meistens eingelöst: Aus dem Käfer wurde ein Audi, aus Facharbeiterkindern Akademiker. Mittlerweile ist der gesellschaftliche Fahrstuhl stecken geblieben: Uniabschlüsse bedeuten nicht mehr automatisch Status und Sicherheit, Arbeitnehmer bekommen immer weniger ab vom großen Kuchen. Oliver Nachtwey analysiert die Ursachen dieses Bruchs und befasst sich mit dem Konfliktpotenzial, das dadurch entsteht: Selbst wenn Deutschland bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sein mag, könnten auch hierzulande bald soziale Auseinandersetzungen auf uns zukommen, die heute bereits die Gesellschaften Südeuropas erschüttern.

»Oliver Nachtwey hat mit dem Buch über die Abstiegsgesellschaft die Gegenwartserzählung für die Generation X vorgelegt. Aus seiner Sicht hat sich der Neoliberalismus überholt.«

Autorentext
Oliver Nachtwey, geboren 1975, ist Professor für Sozialstrukturanalyse am Fachbereich Soziologie der Universität Basel. Für sein Buch Die Abstiegsgesellschaft wurde er 2017 mit dem Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518126820
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 9. A.
    • Größe H178mm x B108mm x T18mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783518126820
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-12682-0
    • Veröffentlichung 04.05.2016
    • Titel Die Abstiegsgesellschaft
    • Autor Oliver Nachtwey
    • Untertitel Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.