Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Ächtung der indigenen Bevölkerung Biafras ist ein Affront gegen das Menschenrecht
Details
Das Recht auf Selbstbestimmung ist ein grundlegendes Menschenrecht, das weltweit anerkannt ist. Es ist ein unveräußerliches Recht, das den Menschen aufgrund der Tatsache, dass sie Menschen sind, zusteht. Um die Bedeutung dieses Rechts zu bekräftigen, wurde es in Statuten kodifiziert, die die Nationen der Welt binden.Die Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte der indigenen Völker und die Afrikanische Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker sind einige der Verträge, die von den Ländern abgeschlossen wurden, um sicherzustellen, dass dieses Recht angemessen geschützt wird. Es ist jedoch höchst erschreckend, wie sich einige Regierungen und ihre Institutionen in einigen Teilen der Welt vehement gegen dieses natürliche Recht stellen und damit gegen die Doktrin des "PactSuntServanda" verstoßen. Ein Beispiel aus jüngster Zeit ist das Verbot des Indigenen Volkes von Biafra (IPOB), das hauptsächlich aus dem südöstlichen Teil des Landes besteht, und der Start der Operation Python Dance durch die nigerianischen Streitkräfte unter dem Kommando von Präsident Muhammad Buhari, dem Präsidenten der Bundesrepublik Nigeria.
Autorentext
O autor é um praticante jurídico inteligente, diligente e orientado para objectivos, que acredita na resolução de problemas jurídicos da forma mais eficiente e expedita possível.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205015513
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205015513
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-01551-3
- Veröffentlichung 25.07.2022
- Titel Die Ächtung der indigenen Bevölkerung Biafras ist ein Affront gegen das Menschenrecht
- Autor Vincent Nnebedum
- Untertitel Vis-a-Vis zum Selbstbestimmungsrecht
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80