Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die «actio pro socio» im Recht der Kapital- und Personengesellschaften
Details
Mit der Einführung des aktienrechtlichen Klagezulassungsverfahrens durch das Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG) hat die actio pro socio in § 148 AktG erstmals eine ausführliche gesetzliche Regelung erfahren, im Aktienrecht bislang indes kaum Bedeutung erlangt. Ganz im Gegensatz dazu steht die praktische Relevanz der actio pro socio im Personengesellschafts- und GmbH-Recht. Rechtliche Grundlagen und prozessuale Einzelheiten des Klagerechts sind dort allerdings bis heute höchst umstritten. Angesichts der detaillierten Regelung des Klagezulassungsverfahrens widmet sich die Arbeit der Frage, inwieweit die Regelungen des § 148 AktG auf das Personengesellschafts- und GmbH-Recht übertragen und damit für die Fortentwicklung der actio pro socio als einem allgemeinen Institut des Verbandsrechts fruchtbar gemacht werden können.
Autorentext
Andreas Lönner, geboren 1977, studierte von 1998 bis 2003 Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach Referendariat und Zweitem Staatsexamen am OLG München war er bis 2008 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Multimedia- und Telekommunikationsrecht an der Universität Göttingen tätig. Seither arbeitet er als Rechtsanwalt in Hamburg.
Inhalt
Inhalt: Rechtsgrundlage und Grundkonzept der actio pro socio - Subsidiarität der actio pro socio - Prozessuale Einzelfragen der actio pro socio - Erweiterung des Anwendungsbereichs der actio pro socio auf Ansprüche gegen Fremdorgane und Dritte - actio pro socio und Klage auf Ersatz von Reflexschäden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631620106
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H216mm x B154mm x T22mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631620106
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-62010-6
- Titel Die «actio pro socio» im Recht der Kapital- und Personengesellschaften
- Autor Andreas Lönner
- Untertitel Eine rechtsformübergreifende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des aktienrechtlichen Klagezulassungsverfahrens
- Gewicht 491g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 298