Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die afghanische Literatur
Details
"Die Literatur, ein Hort des Widerstands und Teil des gemeinsamen Erbes, ist zweifellos die einzige Hoffnung, um in diesen Zeiten der völligen Orientierungslosigkeit bessere Zeiten zu erahnen. Sie ist eine Bastion des Widerstands, des Fortbestands und der Identität unserer Völker. Wie Flaubert sagte: "Die Literatur ist alles oder nichts". Ich glaube, dass sie alles ist, und ich möchte an die Macht des Wortes glauben". Latif PEDRAM, Literatur als Quelle des identitätsstiftenden und kulturellen Widerstands in Afghanistan.
Autorentext
Researcher in contemporary Afghan literature. Poet and literary critic, author of numerous collections of poetry, including "Aux Odeurs des cafés", "Souffles Fragmentés", "Comme l'herbe qui rêve au-delà de l'amour", "Lettres à une japonaise", "De Kaboul à mon cur" and others.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206117865
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206117865
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-6-11786-5
- Veröffentlichung 22.06.2023
- Titel Die afghanische Literatur
- Autor Outhman Boutisane
- Untertitel Identitt, Alteritt und Engagement
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft