Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Afrikanische Union und friedensfördernde Maßnahmen: Der Fall Ruanda
Details
Ethnozentrismus bestimmt das grundlegende soziale Gleichgewicht einer jeden Gesellschaft. Dies gilt unter anderem für die Hautfarbe, die Bildungstiefe und die Exposition. Der jüdische Holocaust und der ruandische Völkermord haben eines gemeinsam - den Einsatz von Ethnozentrismus als politisches Mittel. Der Klarheit halber ist eine ausführliche Darstellung des Völkermords in Ruanda notwendig, um die zugrunde liegenden Faktoren zu verstehen, die zu einem der schlimmsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit im 21. Jahrhundert geführt haben, und wie diese das Ausmaß der Intervention oder Reaktion der AU beeinflussen (Hintjens, 1999). Daher besteht das Hauptziel dieser Studie darin, die Intervention der AU in der Ruandakrise und ihre Erfolge in den letzten zwei Jahrzehnten zu bewerten. Dies ist erforderlich, um die Bemühungen der AU zu bewerten, nachdem sie Maßnahmen zur rechtzeitigen Reaktion auf die Defizite der R2P während des Völkermords ergriffen hat.
Autorentext
Osei Tutu Agyeman Bsc Informations- und Kommunikationstechnologie Mba Projektmanagement Msc Verteidigung und internationale Politik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206655718
- Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786206655718
- Titel Die Afrikanische Union und friedensfördernde Maßnahmen: Der Fall Ruanda
- Autor Osei Tutu Agyeman