Die Ahnen der hochmittelalterlichen deutschen Könige, Kaiser und ihrer Gemahlinnen

CHF 101.20
Auf Lager
SKU
79U0I4DTJTR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Nachdem 2006 der Band I (in 2 Teilen) dieses zur exakten Bestimmung und Überprüfung der Aszendenz der hochmittelalterlichen Herrscher (wie auch ihrer Gegenkönige) aus den Jahrhunderten zwischen König Konrad I. und Kaiser Friedrich II. erarbeiteten Werkes vorgelegt werden konnte, folgt hier mit dem Band II die Fortsetzung. Umfasste der Band I die Zeit von 911-1137, also von Konrad I. bis zu Lothar von Süpplingenburg, so werden in diesem Band die Vorfahren der deutschen Herrscher und ihrer Gemahlinnen von Konrad III. bis Heinrich VI. dargeboten. In kritischen Untersuchungen sind die Vorfahren der Staufer, Welfen, Zähringer und verschiedener anderer Hochadelsfamilien so etwa der Herzöge von Lothringen, der Grafen von Sulzbach, von Burgund, von Rethel, von Namur etc. - aus dem weitverstreuten Quellenbestand ermittelt und werden gängige ältere und jüngere Literaturmeinungen zur Abstammung jener Personen auf ihre Tragfähigkeit hin geprüft. Manche eingefahrene Ansichten können dabei als unhaltbar aufgezeigt und durch neue Ergebnisse ersetzt werden. Für die weitere Forschung wird hier ein Material aufbereitet, das für das Verständnis der hochmittelalterlichen europäischen Adelsgeschichte von zentraler Bedeutung ist.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783447171069
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B140mm x T31mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783447171069
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-447-17106-9
    • Veröffentlichung 31.07.2009
    • Titel Die Ahnen der hochmittelalterlichen deutschen Könige, Kaiser und ihrer Gemahlinnen
    • Autor Eduard Hlawitschka
    • Untertitel Ein kommentiertes Tafelwerk - Teil 2: 1138-1197
    • Gewicht 603g
    • Herausgeber Harrassowitz Verlag
    • Anzahl Seiten 379
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.