Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die aktienrechtliche Sanierung
Details
Thematisches Schwergewicht der in der Publikation behandelten aktienrechtlichen Sanierung liegt bei der Buchhaltung. Zudem wird das Stillhalteabkommen als weitere Form der aktienrechtlichen Sanierung erörtert. Beleuchtet wird ferner auch noch die Sanierung nach neuem Aktienrecht sowie die Sanierung und Einlagensicherung nach neuem Bankenrecht.
Klappentext
Dieser Band versammelt, teilweise in erweiterter Form, die Referate der 11. Tagung Sanierung und Insolvenz von Unternehmen , die das Europa Institut an der Universität Zürich im Juni 2020 online durchgeführt hat. Im Zentrum steht die aktienrechtliche Sanierung. Ein Schwergewicht liegt bei der Buchhaltung. Behandelt wird sodann mit dem Stillhalteabkommen eine wichtige Form aktienrechtlicher Sanierungsmassnahmen. Beleuchtet werden auch die Sanierung nach neuem Aktienrecht sowie die Sanierung und Einlagensicherung nach neuem Bankenrecht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783038053644
- Sprache Deutsch
- Editor Thomas Sprecher
- Autor Thomas Sprecher
- Titel Die aktienrechtliche Sanierung
- Veröffentlichung 07.05.2021
- ISBN 978-3-03805-364-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783038053644
- Jahr 2021
- Größe H225mm x B155mm x T12mm
- Untertitel 11. Tagung Sanierung und Insolvenz von Unternehmen Tagungsband 2020
- Gewicht 309g
- Auflage 1
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 184
- Herausgeber buch & netz