Die aktienrechtliche Zulässigkeit der Durchführung einer Due Diligence anlässlich eines Unternehmenskaufes

CHF 141.50
Auf Lager
SKU
SFT7OV782O1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Bei der Durchführung einer Due Diligence anlässlich eines Unternehmenskaufes bestehen noch immer erhebliche Unsicherheiten im Hinblick auf einzelne Aspekte der Praxis. Der Verfasser bearbeitet die praktisch relevanten Fragen, nämlich ob die Organe einer Aktiengesellschaft einem potentiellen Erwerber die Durchführung einer Due Diligence überhaupt gestatten dürfen, wer das zuständige Organ für eine eventuelle Gestattung ist und welche materiellen Zulässigkeitsvoraussetzungen die Offenlegung von Gesellschaftsinformationen gegebenenfalls hat. Die Studie soll besonders Zielgesellschaften einer Unternehmensakquisition in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft als Leitfaden für deren Handlungsweise dienen und enthält daher eine entsprechende Due Diligence-Checkliste.

Autorentext

Der Autor: Michael Silvio Kusche, Jahrgang 1975, studierte an den Universitäten Kiel und München Rechtswissenschaften mit dem Wahlfach Handels- und Gesellschaftsrecht. Während seines Studiums war er als Wahlkreisassistent und Pressesprecher einer Bundestagsabgeordneten tätig. Das Erste juristische Staatsexamen erfolgte 2001, anschließend die Promotion. Zugleich Tätigkeiten bei der weltweiten Musiksparte eines Medienkonzerns, in einem internationalen Medienunternehmen und in zwei internationalen Sozietäten. Nach der Dissertation folgte der Ergänzungsstudiengang Wirtschaftsrecht der Universität Hamburg unter Mitwirkung der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer und der Handelskammer Hamburg. Seitdem ist er wirtschaftsrechtlicher Mitarbeiter eines Düsseldorfer Anbieters für mobile Dienste. Seit Anfang 2004 ist der Autor Referendar beim Hanseatischen Oberlandesgericht mit Stationen in Hamburg, München, Lissabon und New York.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Fusionen und Übernahmen - Begriff, Bedeutung und Arten einer Due Diligence - Verhandlungsverfahren und Bieterwettbewerb anlässlich eines Unternehmenskaufes - Freundliche und feindliche Übernahme - Leitfaden für Beratung der Zielunternehmen - Due Diligence-Checkliste für die Zielgesellschaft - Offenlegung von Gesellschaftsinformationen - Zustimmungspflichtiges Geschäft - Verschwiegenheitspflicht des Vorstands einer Zielgesellschaft - Sicherheitsvorkehrungen für die Praxis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631539392
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631539392
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53939-2
    • Veröffentlichung 20.05.2005
    • Titel Die aktienrechtliche Zulässigkeit der Durchführung einer Due Diligence anlässlich eines Unternehmenskaufes
    • Autor Michael Silvio Kusche
    • Untertitel Mit Due Diligence-Checkliste für die Zielgesellschaft
    • Gewicht 426g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 328
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470