Die Alternativenprüfung bei Planungsentscheidungen

CHF 110.15
Auf Lager
SKU
RB0P6Q4FS5B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Viele Planungsgesetze sowie das Abwägungsgebot erfordern eine Alternativenprüfung. Dies wirft Fragen zum Umfang, Detailgrad sowie zur Auswahl von Alternativen auf. Die Arbeit betrachtet die Alternativenprüfung aus Sicht des behördlichen Entscheidungsträgers. Diesem wird mit der Pflicht, Alternativen zu prüfen, ein Entscheidungsspielraum übertragen. Bei dessen Ausfüllung muss eine Orientierung am Ideal der Optimierung erfolgen. Die Untersuchung nimmt für die Frage, wie eine Optimierung erreicht werden kann, die entscheidungstheoretischen und konsensorientierten Ansätze in den Blick. Dabei wird festgestellt, dass sich der maßgebliche Teil einer Entscheidung, die Bewertung von Alternativen, nicht rational durchleuchten lässt. Die Behörde agiert dort im Kernbereich ihres Planungsermessens, der sich auch einer gerichtlichen Kontrolle entzieht.

Autorentext

Maren Heidmann, geboren 1976 in Hamburg, hat an der Universität Hamburg Rechtswissenschaft studiert. Nach dem Ersten Staatsexamen arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Öffentliches Recht der Universität Hamburg. Seit 2008 ist die Autorin als Rechtsanwältin in einer auf das Umwelt- und Technikrecht spezialisierten Kanzlei in Köln tätig.


Inhalt
Inhalt: Entscheidungsspielräume der Verwaltung Gebot der Optimierung Alternativenprüfung innerhalb und außerhalb des planungsrechtlichen Abwägungsgebots Zielbestimmung Ermittlung von Entscheidungsalternativen Bewertung und Auswahl.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631624364
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631624364
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-62436-4
    • Veröffentlichung 03.07.2012
    • Titel Die Alternativenprüfung bei Planungsentscheidungen
    • Autor Maren Heidmann
    • Gewicht 388g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 286
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470