Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die althochdeutschen Bezeichnungen für die Gefühle der Lust und der Unlust
Details
Die althochdeutschen Bezeichnungen für die Gefühle der Lust und der Unlust ist ein wichtiger Beitrag zur Kenntnis und zum Verständnis des althochdeutschen Gefühlslebens. Mit einer Fokussierung auf Ausdrücke der Lust und Unlust als Gegenstand seiner Untersuchung trägt Fritz Warfelmann zudem der zeitgenössischen Psychologie Rechnung, die sich verstärkt mit dieser Thematik auseinandergesetzt hat.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1906.
Klappentext
Die althochdeutschen Bezeichnungen für die Gefühle der Lust und der Unlust ist ein wichtiger Beitrag zur Kenntnis und zum Verständnis des althochdeutschen Gefühlslebens. Mit einer Fokussierung auf Ausdrücke der Lust und Unlust als Gegenstand seiner Untersuchung trägt Fritz Warfelmann zudem der zeitgenössischen Psychologie Rechnung, die sich verstärkt mit dieser Thematik auseinandergesetzt hat. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1906.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Fritz Warfelmann
- Titel Die althochdeutschen Bezeichnungen für die Gefühle der Lust und der Unlust
- ISBN 978-3-8457-4136-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783845741369
- Jahr 2013
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Gewicht 152g
- Herausgeber UNIKUM
- Auflage Nachdr. d. Ausg. v. 1906
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 96
- GTIN 09783845741369