Die altpersischen Keil-Inschriften von Persepolis

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
TLJH2I1956S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das Länder - Gebiet, welches der Lauf des Tigris, und, wo beide Flüsse sich nähern, der des Euphrats im Westen, der Persische Meerbusen im Süden, die grosse Salzwüste im Osten, und der Gebirgszug, dessen Mittelpunkt der hohe Demavend ist, im Norden umgrenzen, ist die Heimat der urweltlichen Monarchien der Assyrer, Babylonier, Meder und der, die vor ihnen herrschenden Völker überwältigenden Perser. Es ist zugleich die Heimat einer eigentümlichen Gattung von Schrift, die es bei uns üblich geworden ist, Keilschrift zu nennen, und die schon durch die Örtlichkeit ihres Vorkommens einen Zusammenhang mit jenen Weltreichen anzusprechen scheint. Ihre Elemente, keilförmige Striche und Winkelhaken, finden sich auf alten Denkmalen am See Wan, in der Nähe Hamadans, also Ecbatanas, in den Ruinen Babylons und an den Palästen Persepolis wieder, nur auf verschiedene Weise zu Zeichen für Buchstaben oder Silben verknüpft. Ausserhalb jener Grenzen erscheint sie nur als ein mit der weitgreifenden Herrschaft der Achämeniden einherziehender Fremdling, wie auf der Landenge, die Asien von Afrika trennt. Geographisch stellt sich also das Gebiet dieser Schrift in die Mitte zwischen die Semitischen Alphabete des westlichem und die Indischen des östlichem Asiens; andere alphabetische Schriftarten kennt das alte Asien nicht und die asiatische Paläographie wird erst durch die Entdeckung der Keilschrift vollständig.

Dieses umfassende wissenschaftliche Buch ist ein Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1836.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737203630
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1836
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783737203630
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7372-0363-0
    • Veröffentlichung 11.11.2019
    • Titel Die altpersischen Keil-Inschriften von Persepolis
    • Autor Christian Lassen
    • Gewicht 309g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 208
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470