Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Ambivalenz der Freiheit in der Europäischen Union
Details
Ein Ziel der Europäischen Union ist es, den Wirtschaftsstandort EU durch mobile Lernende und Beschäftige konkurrenzfähiger zu gestalten. Die derzeitigen Mobilitätsraten im EU-Raum sind aber verhältnismäßig gering, da trotz der eingeräumten vier Grundfreiheiten Barrieren am europäischen Bildungs- und Beschäftigungsmarkt die Mobilitätsabsichten und die Wahlfreiheit der UnionsbürgerInnen einschränken. Eine große bildungspolitische Hürde stellt die fehlende Transparenz und Vergleichbarkeit der EU-28 Bildungs- und Ausbildungssysteme dar, weshalb durch europäische Initiativen diese und ähnliche Barrieren abgebaut werden sollen. Diese Arbeit befasst sich daher mit den Mobilitätsinstrumenten der EU, mit Fokus auf den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR), und dessen Auswirkungen auf den europäischen Bildungs- und Beschäftigungsmarkt. Ein Forschungsbereich untersucht den Einfluss des EQR auf die individuelle Freiheit der UnionsbürgerInnen, während ein weiterer der Frage nachgeht, zu welchem Ergebnis man kommt, wenn man die Hürden und den Aufwand für die Entwicklung und Umsetzung des Qualifikationsrahmens in Relation zum eigentlichen Nutzen für die BürgerInnen und den Arbeitsmarkt setzt.
Autorentext
Lehramtsstudium der Fächer Englisch und Geographie und Wirtschaftskunde an der AAU Klagenfurt, derzeit im Bildungs- und Ausbildungssektor tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202213455
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 176
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202213455
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21345-5
- Veröffentlichung 03.09.2018
- Titel Die Ambivalenz der Freiheit in der Europäischen Union
- Autor Christine Slanitsch-Robinig
- Untertitel Mobilität im Kontext von Standardisierung und Transparenz im Bildungs- und Beschäftigungsbereich
- Gewicht 280g
- Herausgeber AV Akademikerverlag