Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Ambivalenz des Körpers im Theater
Details
Zu sagen, dass die Körpersprache ambivalent ist, bedeutet zu verstehen, dass sie einen dilemmatischen Diskurs voller Widersprüche wiedergibt. Der Körper, der "die greifbarste Spur des Subjekts ist", um David Le Breton zu zitieren, ist vor allem der Pol aller Anziehungen. Von den menschlichen, sozialen und kulturellen Beziehungen, die über die Repräsentationen (visuell, materiell, virtuell) aufsteigen, bleibt der Körper das Fundament der Ströme, die unsere Existenz leiten, weshalb seine Darstellung im literarischen Bereich von Interesse ist, insbesondere mit den wissenschaftlichen Untersuchungen der letzten vierzig Jahre. Jahrhundert das Körpertabu durch das Theater als soziale und menschliche Kunstform, als "Ort, an dem das Denken seinen Körper finden muss", um Philippe Sollers zu zitieren.
Autorentext
Aminata SARR defendeu publicamente a sua tese de doutoramento a 27 de Maio de 2021 na Universidade Gaston Berger do Senegal, com uma Meno Muito Honrosa. uma jovem investigadora, especializada em literatura francesa.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Aminata Sarr
- Titel Die Ambivalenz des Körpers im Theater
- Veröffentlichung 12.01.2023
- ISBN 978-620-5-57724-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786205577240
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Untertitel von Jean-Paul Sartre und Samuel Beckett
- Gewicht 465g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 300
- GTIN 09786205577240