Die ambulante Arztpraxis in der Rechtsform der GmbH

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
KVFK8HA9L9F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit behandelt die Ärzte-GmbH, die - von Freiberuflern traditionell abgelehnt - seit Anfang der 90er Jahre vermehrt in der Diskussion steht. Im Hinblick auf ihre Zulässigkeit wird das ärztliche Berufsrecht unter eingehender Würdigung der verfassungsrechtlichen Problematik gesammelt und systematisch ausgewertet. Anschließend widmet sich die Arbeit der Organbesetzung. Sie fragt, ob Nicht-Ärzten der Zugang zu Gesellschafter- und Geschäftsführerpositionen in der Ärzte-GmbH verschlossen sein kann und die fachliche Weisungsfreiheit des Arztes dennoch gewährleistet bleibt. Außerdem wird untersucht, ob spezielle Berufspflichten für niedergelassene Ärzte auch für angestellte GmbH-Ärzte gelten. Im Mittelpunkt stehen weiterhin die Abrechnungsmöglichkeiten gegenüber gesetzlichen und privaten Krankenkassen.


Klappentext

Die Ärzte-GmbH steht seit langem in der Diskussion. Das Buch untersucht ihre Zulässigkeit und Organbesetzung. Dazu wird das ärztliche Berufsrecht unter eingehender Würdigung der verfassungsrechtlichen Problematik systematisch ausgewertet. Anschließend widmet es sich der Frage, ob Nicht-Ärzten der Zugang zu Gesellschafter- und Geschäftsführerpositionen in der Ärzte-GmbH verschlossen sein kann und die fachliche Weisungsfreiheit des Arztes dennoch gewährleistet bleibt. Außerdem wird untersucht, ob spezielle Berufspflichten für niedergelassene Ärzte auch für angestellte GmbH-Ärzte gelten. Weiteres Thema sind die Abrechnungsmöglichkeiten gegenüber gesetzlichen und privaten Krankenkassen.


Inhalt
Die Zulässigkeit der Ärzte-GmbH.- Organschaft in der Ärzte-GmbH nur mit Approbation?.- Die Gewähr eines beruflichen Freiraums für Ärzte in der Ärzte-GmbH.- Die berufliche Rechtstellung der Ärzte-GmbH und der angestellten Ärzte.- Die Liquidation gegenüber Selbstzahlern und Krankenversicherungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540234876
    • Editor Andreas Spickhoff
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H241mm x B159mm x T17mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783540234876
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-540-23487-6
    • Veröffentlichung 31.12.2004
    • Titel Die ambulante Arztpraxis in der Rechtsform der GmbH
    • Autor Elke Attermeyer
    • Untertitel MedR Schriftenreihe Medizinrecht
    • Gewicht 390g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 236
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470