Die Amphibien und Reptilien Deutschlands
Details
Das einmalige Nachschlagewerk gibt eine wissenschaftlich exakte Bestandsaufnahme aller in Deutschland heimischen Lurche und Kriechtiere - Detaillierte Artmonographien und Bestimmungsschlüssel - Historische und aktuelle Forschungsergebnisse zur Verbreitung, Ökologie, Morphologie, Fortpflanzungsbiologie, Gefährdung und Schutz der einzelnen Arten - Geschichte der Herpetologie im deutschsprachigen Raum
Zusammenfassung
Für alle aktiven Hobbyterrarianer, Herpetologen in zoologischer Praxis und Studierende bzw. Wissenschaftler der Biologie oder Zoologie sollte das fundierte Nachschlagewerk jedoch Standardwerk sein. Es bietet dem Kundigen weitaus mehr, als es die üblichen Reptilien- und Amphibienführer vermögen und besticht dabei insbesondere nicht nur durch präzise Angaben zur Verbreitung, sondern ebenso aufgrund der vollständigen und exakten Bestandsaufnahme. Dieses Buch gehört in jede Universitätsbibliothek, in jeden zoologischen Garten und jede Forschungseinrichtung.
webcritics.de, 2010
Für alle aktiven Hobbyterrarianer, Herpetologen in zoologischer Praxis und Studierende bzw. Wissenschaftler der Biologie oder Zoologie sollte das fundierte Nachschlagewerk jedoch Standardwerk sein. Es bietet dem Kundigen weitaus mehr, als es die üblichen Reptilien- und Amphibienführer vermögen und besticht dabei insbesondere nicht nur durch präzise Angaben zur Verbreitung, sondern ebenso aufgrund der vollständigen und exakten Bestandsaufnahme. Dieses Buch gehört in jede Universitätsbibliothek, in jeden zoologischen Garten und jede Forschungseinrichtung.
webcritics.de, 16. Januar 2010
Die Stärke des vorliegenden wissenschaftlichen Standardwerkes liegt in der hervorragenden Darstellung detaillierter Artmonographien für die in Deutschland heimischen 21 Amphibien- und 14 Reptilienarten. Das Buch wendet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern an die vielen Laienforscher und sicher auch etliche Liebhaber dieser Tiergruppe. Auch dem Lehrer stehen für alle entsprechenden Lehrplananforderungen und alle Jahrgangsstufen detaillierte biologische Inhalte zur verfügung, die ihm eine umfassende und oft auch regional spezifische vorbereitung ermöglichen. (...) Das sehr empfehlenswerte Grundwerk schließt mit einem ausführlichen Register (...).
Biologie in der Schule
Ein hervorragendes undumfassendes Nachschlagewerk für den Herpetologen. Wer schon fast alle anderen deutschsprachigen Bücher über die Amphibien und Reptilien besitzt und immer noch nicht genug zu wissen meint, der kann in vorliegendem Werk in Details schmökern und nachschlagen.
Umweltnachrichten
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783827423221
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Biochemie & Biophysik
- Auflage 1. Aufl. 1996. Nachdruck 2009
- Editor Rainer Günther
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 832
- Herausgeber Spektrum Akademischer Verlag
- Größe H240mm x B170mm x T45mm
- Jahr 2009
- EAN 9783827423221
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8274-2322-1
- Veröffentlichung 21.12.2009
- Titel Die Amphibien und Reptilien Deutschlands
- Gewicht 1403g