Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen
CHF 60.65
Auf Lager
SKU
I0HNF8MTI80
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Ernst Mach (1838 bis 1916) war Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker. Er ist heute vor allem durch die nach ihm benannte Mach-Zahl, die das Vielfache der Geschwindigkeit relativ zur Schallgeschwindigkeit beschreibt, bekannt. Neben der Physik beschäftigte er sich intensiv mit der Philosophie. Er gilt als einer der einflussreichsten Vertreter und als Mitbegru nder des Empiriokritizismus. Im Bereich der Psychologie hat er sich als Wegbereiter der Gestaltpsychologie bzw. Gestalttheorie einen Namen gemacht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783865507112
- Auflage Repr. d. Ausg. v. 1906.
- Sprache Deutsch
- Genre Theoretische Psychologie
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2013
- EAN 9783865507112
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86550-711-2
- Titel Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen
- Autor Dr. Ernst Mach
- Gewicht 492g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 340
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung