Die Analyse des Lehrbuches "Ungarndeutsche Volkskunde"

CHF 59.05
Auf Lager
SKU
HUIVNBEJ95U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

Ich mochte die im ungarndeutschen Nationalunterricht angewandten Lehrbücher in Mez falva im Nationalunterricht in meiner Arbeit analysieren, weil ich vor 20 Jahren mit Ungarndeutschen diese Herzogendorfer Grundschule besuchte. Ich habe die Mentalität, Feste, Bräuche, typische Gerichte und Vergangenheit der Schwaben, die sich ab dem Jahr 1811 in Mez falva ansiedelten, kennengelernt. Für die Älteren und auch die Jüngeren ist das ebenso wichtig, dass wir die Traditionen kennenlernen, pflegen und später übergeben. Ich habe seit 17 Jahren die deutsche Standardsprache in den Schulen gelernt und schon seit 6 Jahren gelehrt, aber neben dem Unterricht bekommt die kulturelle Erziehung der Schüler eine immer größere Rolle. Die Großeltern und andere Bekannte in meinem Dorf haben mir über die alten Zeiten, über ihr Schiksal erzählt, und Sprüche gesagt. Ich hätte gerne über dieses Thema mehr erfahren. In der Herzogendorfer Schule läuft der deutsche Nationalitätsunterricht seit 1992. In ihrem pädagogischen Programm kann man die wichtigsten Begriffe, wie Verantwortung für das in der Minderheit lebende Ungartum des Dorfes, Gemeinschaftverpflichtung, Respekt der Nationalitätskultur, auch lesen.

Autorentext

Geboren 1981 in Budapest;1999-2003 Kodolányi János Gesamthochschule Székesfehérvárim Fach Kommunikation, Deutschlehrer;2007-2009 Germanistikstudium-Károli Gáspár Universität Budapest;Seit 2003 Lehramt und Jungendfürsorge in der Fachmittelschule fürHandel und Gastronomie und Adu Csepel;Unterrichsfächer: Deutsch, Kommunikation, Protokoll


Klappentext

Ich mochte die im ungarndeutschen Nationalunterricht angewandten Lehrbücher in Mezofalva im Nationalunterricht in meiner Arbeit analysieren, weil ich vor 20 Jahren mit Ungarndeutschen diese Herzogendorfer Grundschule besuchte. Ich habe die Mentalität, Feste, Bräuche, typische Gerichte und Vergangenheit der Schwaben, die sich ab dem Jahr 1811 in Mezofalva ansiedelten, kennengelernt. Für die Älteren und auch die Jüngeren ist das ebenso wichtig, dass wir die Traditionen kennenlernen, pflegen und später übergeben. Ich habe seit 17 Jahren die deutsche Standardsprache in den Schulen gelernt und schon seit 6 Jahren gelehrt, aber neben dem Unterricht bekommt die kulturelle Erziehung der Schüler eine immer größere Rolle. Die Großeltern und andere Bekannte in meinem Dorf haben mir über die alten Zeiten, über ihr Schiksal erzählt, und Sprüche gesagt. Ich hätte gerne über dieses Thema mehr erfahren. In der Herzogendorfer Schule läuft der deutsche Nationalitätsunterricht seit 1992. In ihrem pädagogischen Programm kann man die wichtigsten Begriffe, wie Verantwortung für das in der Minderheit lebende Ungartum des Dorfes, Gemeinschaftverpflichtung, Respekt der Nationalitätskultur, auch lesen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639187861
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639187861
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-18786-1
    • Titel Die Analyse des Lehrbuches "Ungarndeutsche Volkskunde"
    • Autor Erzsébet Molnár
    • Untertitel das im Herzogendorfer ungarndeutschen Nationalunterricht angewandt wird
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.