Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DIE ANBETUNG DES TEUFELS IM CORPUS CHRISTI DE YARE
Details
Dieses Werk zeigt die intimen, andächtigen, emotionalen, zeremoniellen, rituellen und sozialen Aspekte, die sich rund um das Fronleichnamsfest in der Stadt San Francisco de Yare, Gemeinde Simón Bolívar, Bundesstaat Miranda, Venezuela, abspielen. Um zu verstehen, wie im Rahmen der traditionellen Andacht soziale, intim-persönliche und kollektive Aspekte aktiviert werden, um das Allerheiligste Sakrament des Altars zu verehren und sein göttliches Eingreifen für die Lösung bestimmter gesundheitlicher Probleme zu erbitten, tanzen andere als Teufel verkleidet auf unbestimmte Zeit, wobei sich der Teufel vor dem Schöpfer verneigt als Zeichen der Niederlage des Bösen vor dem Guten. des Teufels vor Gott.
Autorentext
Dr. Cultural Heritage (ULAC). Msc in Education (UCV. Erwähnung in: Educational Technology), Lic. in Education (UESR). Lehrer im Ruhestand, andere Kurse zur beruflichen Weiterbildung, Workshop zur positiven Psychologie (UM).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205413357
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786205413357
- Titel DIE ANBETUNG DES TEUFELS IM CORPUS CHRISTI DE YARE
- Autor Gustavo Enrique Solorzano González
- Untertitel OFFENLEGUNG DER TRADITION IN DEN TANZENDEN TEUFELN VON YARE
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 236
- Genre Kulturgeschichte