Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Anfänge der Musik
Details
Diese Schrift ist aus einem Vortrag in der Berliner Urania hervorgegangen, dessen Text bereits veröffentlicht ist.
Autorentext
Carl Stumpf (1848-1936) war ein deutscher Philosoph, Psychologe und Musikforscher. Seine Schrift "Die Anfänge der Musik" ist aus einem Vortrag in der Berliner Urania hervorgegangen, dessen Text bereits veröffentlicht ist. Er ist hier erweitert, es sind Anmerkungen zur wissenschaftlichen Erläuterung und Begründung einzelner Punkte, ferner zahlreiche zuverlässige Beispiele primitiver Melodien mit technischen Analysen, endlich einige Abbildungen primitiver Instrumente beigefügt. Es war mir ein Bedürfnis, die Früchte ethnologischer Musikstudien, die mich seit Dezennien immer wieder, in steigendem Maße seit dem Aufkommen des Phonographen, beschäftigt hatten, einmal für weitere Kreise wie für Fachleute zusammenzufassen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Carl Stumpf
- Titel Die Anfänge der Musik
- Veröffentlichung 26.07.2021
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783754146200
- Größe H190mm x B125mm x T12mm
- Gewicht 213g
- Herausgeber epubli
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 212
- GTIN 09783754146200