Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Anfänge des Heiligenkults in der christlichen Kirche
Details
Der vorliegende Band "Die Anfänge des Heiligenkults in der christlichen Kirche" vom Professor für Theologie Ernst Lucius wurde im Jahre 1904 herausgegeben. Er beschreibt im Ersten Buch das antike und christliche Weltbild und deren Toten- und Heroenkulte, im Zweiten die Märtyrer im Zeitalter der Verfolgung und des Friedens, sowie weiter die Asketen, die bischöflichen Heiligen und Maria, die jungfräuliche Asketin.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1904.
Klappentext
Der vorliegende Band "Die Anfänge des Heiligenkults in der christlichen Kirche" vom Professor für Theologie Ernst Lucius wurde im Jahre 1904 herausgegeben. Er beschreibt im Ersten Buch das antike und christliche Weltbild und deren Toten- und Heroenkulte, im Zweiten die Märtyrer im Zeitalter der Verfolgung und des Friedens, sowie weiter die Asketen, die bischöflichen Heiligen und Maria, die jungfräuliche Asketin. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1904.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Ernst Lucius
- Titel Die Anfänge des Heiligenkults in der christlichen Kirche
- Veröffentlichung 02.02.2014
- ISBN 978-3-95692-287-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783956922879
- Jahr 2014
- Größe H210mm x B148mm x T38mm
- Gewicht 774g
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1904
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 540
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- GTIN 09783956922879