Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Anfechtbarkeit der Zahlung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters im Zweitverfahren
Details
Die Rechtsprechung des BGH zur Anfechtbarkeit der Zahlung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters im Zweitverfahren. Der Vergütungsanspruchs in Konkurs- und Insolvenzordnung. Vereinbarkeit der Rechtsprechung des BGH mit Art. 12 Abs. 1 GG. Das Dogma der materiellen Insolvenz als Ansatzpunkt einer Einschränkung der Anfechtbarkeit.
Ist die Zahlung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters in einem späteren Folgeinsolvenzverfahren anfechtbar? Nach einer Entscheidung des BGH vom 15.12.2011 ist die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters mit Zustimmungsvorbehalt Gegenstand eines Anfechtungsanspruchs in einem unabhängigen Folgeinsolvenzverfahren. Die Problematik hat sich durch das Inkrafttreten des § 26a InsO noch verschärft. Die Arbeit behandelt die berufs- und verfassungsrechtlichen Probleme dieser Rechtsprechung und entwickelt einen Lösungsansatz einer verfassungskonformen Interpretation der insolvenzrechtlichen Regelungen über die Masseverbindlichkeiten, um dem berechtigten Vergütungsinteresse des vorläufigen Insolvenzverwalters in dieser Konstellation Rechnung zu tragen.
Autorentext
Torsten Martini studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bonn. Er ist Rechtsanwalt und als Insolvenzverwalter tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631651032
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Editor Stefan Smid
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T12mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631651032
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65103-2
- Veröffentlichung 27.03.2014
- Titel Die Anfechtbarkeit der Zahlung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters im Zweitverfahren
- Autor Torsten Martini
- Gewicht 318g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 152
- Lesemotiv Verstehen