Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Angehörigen von neurologisch erkrankten Patienten
Details
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Eine neurologische Erkrankung mit ihren weit reichenden Folgen stellt für jeden Menschen ein einschneidendes Lebensereignis dar. Nach der Akutversorgung setzen die rehabilitativen Massnahmen ein um vorhanden gebliebene Fähigkeiten zu fördern, verloren gegangene Funktionen wieder zu erarbeiten und Defizite zu kompensieren. Der gesundheitliche Zustand des Patienten kann sich während des Rehabilitationsprozesses wesentlich verbessern, stagnieren oder durch zeitweilige Rückschritte gekennzeichnet sein. Für die nächsten Angehörigen der Patienten kann diese Gratwanderung zwischen der Hoffnung auf eine völlige Wiederherstellung der Gesundheit des Patienten und der Konfrontation mit der Realität eine starke Belastung darstellen. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die, über den Untersuchungszeitraum von 12 Wochen, eingesetzten Bewältigungsstrategien der Angehörigen der akut erkrankten Patienten im Vergleich zu den Angehörigen der chronisch erkrankten Patienten. Besonders berücksichtigt wurden die Konstrukte der Sozialen Unterstützung und des Selbstkonzeptes als Komponenten im Bewältigungsprozess.
Autorentext
Mag.rer.nat. Gudrun Fiel, Psychologin: Studium der Psychologie an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202203678
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202203678
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-20367-8
- Veröffentlichung 22.09.2017
- Titel Die Angehörigen von neurologisch erkrankten Patienten
- Autor Gudrun Fiel
- Untertitel Belastungsbewltigung, Soziale Untersttzung und Selbstkonzept
- Gewicht 256g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 160