Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die angemessene Dauer des Verfahrens
Details
Die Langsamkeit der Verfahren ist immer noch ein Hindernis für die Verwirklichung der Rechte. Die Zufriedenheit der Prozessbeteiligten bleibt hinter dem gesellschaftlichen Ideal zurück, da die prinzipielle Effizienz der Verfahren immer noch eine Utopie ist. Dieses Buch fasst einige der Mittel der Verfahrenseffizienz zusammen, um eine wirkliche soziale Zufriedenheit zu erreichen, und versucht zu erklären, was der Ausdruck "angemessene Verfahrensdauer" bedeutet.
Autorentext
Professor Hugo da Silva Farias hat sein Studium der Rechtswissenschaften am Universitätszentrum João Pessoa - UNIPÊ abgeschlossen. Er ist Fachanwalt für Zivilprozessrecht an der Fakultät Natal-RN, Arbeitsrechtler seit 2008 und Universitätsdozent seit 2011, wo er u. a. Arbeitsrecht, Verfassungsrecht und allgemeine Prozesstheorie unterrichtet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208352363
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208352363
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-35236-3
- Veröffentlichung 04.12.2024
- Titel Die angemessene Dauer des Verfahrens
- Autor Hugo Farias
- Untertitel Langsamkeit des Verfahrens
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Strafrecht