Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die angemessene Gegenleistung für Vorzugs- und Stammaktien nach dem WpÜG
Details
Werden Gesellschaften mit Vorzugs- und Stammaktien Ziel eines Pflicht- oder Übernahmeangebots nach dem WpÜG, stellt sich die Frage, inwieweit der Bieter bezüglich des angemessenen Verhältnisses zwischen den Gegenleistungen für die verschiedenen Aktiengattungen gebunden ist. Kern des Problems ist die Frage, ob auch Vorzugsaktionäre an einer vom Bieter für Stammaktien entrichteten Übernahmeprämie partizipieren sollen. Die Arbeit untersucht zunächst, welche wertbildenden Faktoren die unterschiedlichen Gegenleistungen nach § 31 WpÜG prägen. Anschließend werden die verfassungs- und europarechtlichen Vorgaben beleuchtet. Es folgt eine Untersuchung des sich aus den Regelungen des WpÜG ergebenden übernahmerechtlichen Normwerts, welcher insbesondere durch das Gleichbehandlungsgebot, den Minderheitenschutz und das Ziel geprägt wird, Fehlallokationen im Markt für Unternehmen zu verhindern. Anhand einer gesellschaftsrechtlichen Gegenprobe wird gezeigt, dass der Bieter auch aus seiner vormitgliedschaftlichen Treuepflicht dazu verpflichtet ist, Aktien unterschiedlicher Gattungen hinsichtlich der Gegenleistung nur insoweit ungleich zu behandeln, als dies sachlich gerechtfertigt ist.
Autorentext
Der Autor: Adrian Körner wurde 1976 in Filderstadt geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main und an der University of East Anglia in Norwich. Die Promotion erfolgte 2006.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Wertbildende Faktoren innerhalb der einzelnen Bewertungsmethoden nach § 31 WpÜG - Europa- und verfassungsrechtliche Vorgaben für den übernahmerechtlichen Normwert - Der übernahmerechtliche Normwert des WpÜG - Die Funktion der Angemessenheit der Gegenleistung gemäß § 31 WpÜG - Die Zuweisung der Werte einer «Übernahmeprämie» an Vorzugs- und Stammaktionäre nach dem übernahmerechtlichen Normwert - Zivil- und gesellschaftsrechtliche Vorgaben für den übernahmerechtlichen Normwert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631555347
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H208mm x B146mm x T22mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631555347
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-55534-7
- Titel Die angemessene Gegenleistung für Vorzugs- und Stammaktien nach dem WpÜG
- Autor Adrian Körner
- Gewicht 446g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 326