Die angemessene Nutzung gemeinschaftlicher Ressourcen am Beispiel von Flüssen und speziellen Ökosystemen
Details
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem modernen Verständnis des völkerrechtlichen Prinzips der angemessenen Nutzung gemeinschaftlicher Ressourcen in der jüngeren völkerrechtlichen Vertragspraxis. Grundlage der Untersuchung sind die jüngsten Vertragswerke zur Nutzung internationaler Binnengewässer sowie das internationale Übereinkommen zum Schutz der Alpen. Im Rahmen der Vertragsanalyse geht die Arbeit sowohl auf die materiellrechtliche als auch auf die verfahrensrechtliche Komponente der Verträge ein. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass das Prinzip der angemessenen Nutzung nicht mehr ausschließlich als distributorisches Prinzip zur Befriedigung nationaler Interessen, sondern zunehmend als Instrument internationalen Ökosystemschutzes verstanden wird. Es wird ein vertragliches Grundraster entworfen, welches als Anhaltspunkt für eine zukunftsweisende völkervertragliche Gestaltung dienen könnte.
Autorentext
Die Autorin: Stefanie Rothenberger wurde 1973 in Ludwigshafen/Rhein geboren. Sie absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten München, Lausanne und Heidelberg. Erstes juristisches Staatsexamen 1999. 2000 Forschungsaufenthalt an der University of British Columbia, Vancouver/Kanada. Seit Dezember 2000 Rechtsreferendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg. Promotion im Mai 2002.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die gemeinschaftliche Ressource und ihre angemessene Nutzung nach klassischem völkerrechtlichen Verständnis Die aktuelle Entwicklung des Prinzips der angemessenen Nutzung im Rahmen der jüngeren völkerrechtlichen Vertragspraxis Grundelemente einer effektiven Vertragsgestaltung zur angemessenen Nutzung gemeinschaftlicher Ressourcen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631500842
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631500842
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-50084-2
- Veröffentlichung 18.03.2003
- Titel Die angemessene Nutzung gemeinschaftlicher Ressourcen am Beispiel von Flüssen und speziellen Ökosystemen
- Autor Stefanie Rothenberger
- Untertitel Eine vergleichende Betrachtung zum modernen Verständnis eines klassischen völkerrechtlichen Nutzungsprinzips
- Gewicht 421g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 299