Die Annahme, Ausschlagung und Erfüllungswirkung von Vermächtnissen bei beschränkt Geschäftsfähigen

CHF 98.85
Auf Lager
SKU
5ADG72QCJIK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der Schnittstelle des Geschäftsfähigkeitsrechts und des Erbrechts, insbesondere des Vermächtnisrechts. Ausgehend von einer modifizierten Entwicklung des «lediglich rechtlichen Vorteils» begutachtet die Autorin die Annahme, Ausschlagung und Erfüllungswirkung eines Vermächtnisses.


Die Untersuchung befasst sich mit dem sehr praxisrelevanten Schnittstellenbereich: die Stellung des Minderjährigen im Erbrecht. Im Rahmen der Untersuchung konkretisiert die Autorin zunächst den Begriff des «lediglich rechtlichen Vorteils» (§ 107 BGB) und überträgt ihn auf die Vermächtnisannahme und -ausschlagung. Ist der Vermächtnisnehmer zugleich pflichtteilberechtigt, setzt der Erbe ihm eine Frist zur Erklärung über die Annahme und lässt der Vermächtnisnehmer die Frist verstreichen, gilt das Vermächtnis als ausgeschlagen (§ 2307 Abs. 2 BGB): Hier stellt sich die Frage, wie der Minderjährigenschutz verwirklicht werden kann. Im Hinblick auf die gesetzliche Vertretung wird bei der Erfüllung von Vermächtnissen das Selbstkontrahierungsverbot relevant und die Autorin hinterfragt die weiteren Schutzmechanismen der Ergänzungspflegschaft und familiengerichtlichen Genehmigung.

Autorentext

Saskia Ballon studierte Rechtswissenschaft und absolvierte ihren juristischen Vorbereitungsdienst in Mainz. Sie war zeitgleich als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Mainz tätig. Seit 2017 ist sie Rechtsanwältin in einer Sozietät in Düsseldorf.


Inhalt

Lediglich rechtlich vorteilhafte Annahme des Vermächtnisses - Familiengerichtliche Genehmigung bei Ausschlagungsfiktion nach § 2307 BGB - Ergänzungspflegerbestellung - Vermächtniserfüllung durch gesetzliche Vertreter - Haftungsbeschränkungsnorm des § 1629a BGB - Familiengerichtliche Genehmigung bei Vermächtniserfüllung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631758533
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Editor Christina Eberl-Borges
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631758533
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-75853-3
    • Veröffentlichung 20.11.2018
    • Titel Die Annahme, Ausschlagung und Erfüllungswirkung von Vermächtnissen bei beschränkt Geschäftsfähigen
    • Autor Saskia Ballon
    • Gewicht 453g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 260
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470