Die anorektische Logik
Details
Das Buch beschreibt anhand zweier autobiografischer Texte, die von jungen Magersüchtigen verfasst wurden, detailliert die Pathogenese und Psychodynamik der Anorexie.
Das Buch beschreibt anhand zweier ergreifender, mal sarkastisch, mal lakonisch gehaltener autobiografischer Texte, die von jungen Magersüchtigen verfasst wurden, detailliert die Pathogenese und Psychodynamik der anorektischen Erkrankung. Dabei wird auch der Einfluß der ProAna-Websites auf die Kranken durchsichtig. Im Anschluß werden Probleme und Klippen erörtert, die bei der Behandlung der Anorexie auftreten.
Autorentext
Der Autor befindet sich im Herbst seines Berufslebens und blickt zurück auf Jahrzehnte der Behandlung und Supervision von Patienten mit Essstörungen. Seit 1988 publiziert er zu diesem Thema, u.a. 2001 über "Das bulimische Syndrom", das 2013 in unveränderter Neuauflage im psychosozial-verlag in Gießen erschienen ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746743608
- Auflage 13. Aufl.
- Genre Spiritualität
- Größe H19mm x B18mm x T148mm
- EAN 9783746743608
- Format Sachbuch
- Titel Die anorektische Logik
- Autor Thomas Ettl
- Untertitel Psychodynamik, Genese, Behandlung
- Gewicht 419g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 324